Social Bookmarks:
Wenn Du die Datei als PDF "druckst", hast Du am Ende eine pdf-Datei die Vektorinformationen enthält.
Somit kannst Du diese Datei auch in einem Vektorverarbeitungsprogramm z.B. in Illustrator (nicht aber Photoshop!!!) öffnen und einzelne Linien und Flächen wieder rauslöschen oder deren Farben und Linienstärken verändern.
Wenn Du nicht den Umweg über Illustrator machen willst, mußt Du unter "Stifte und Farben" in ArchiCAD vor dem Ausdrucken einfach alle verwendeten Farben auf schwarz stellen.
Ein Vekor enthält keine Auflösung und kann damit beliebig vergrößert werden, ohne dass das Ergebniss am Ende unscharf ist. Alle Linien Bleiben Haarscharf"
Ich hoffe diese Information hilft Dir weiter?!
Florian |