Zitat:
Zitat von Fari33 Nun, ich weiß aber nicht, was für ein durchschnitt ich haben muss. Ich hab mir schon viele Foren angeschaut, aber nicht richtig verstanden, was verlangt wird. Die meisten meinten, das Noten nur nebensächlich sind. |
Viele Hochschulen berücksichtigen in ihren Zulassungsverfahren zumindest u.a. auch den Abi-Durchschnitt. Da liegen die Hürden irgendwo zwischen 1.5 und 2.5. Bei sehr begehrten Unis kann ein Durchschnitt von 2.0 schon zu schlecht sein.
Die Anforderungen in Physik und Mathe sind demgegenüber nicht allzu hoch, das hat mit dem Niveau der anderen Ingenieurfächer nichts zu tun (E-Techniker, Maschinenbauer, Bauings). Da werden einfache Dreisatz-Aufgaben gelöst, Trigonometrie sollte man beherrschen und ein Grundverständnis für Statik/Festigkeitslehre sollte man besitzen. Es geht vor allem darum, ein grundsätzliches Verständnis für die Dinge zu haben, damit man später mit Fachingenieuren vernünftig kommunizieren kann. Als Architekt/in bist Du später immerhin der Chef der Veranstaltung, der alle anderen am Bau Beteiligten (Statiker, Bauphysiker, etc.) auch inhaltlich koordiniert.
T.