Danke für Deine Einschätzung. Vielleicht ist es aber auch so, dass Eure Region unserer um 6-9 Monate hinterher hinkt.
Denn so:
Zitat:
Zitat von Kieler Die Beobachtung, dass gebrauchte Immobilien zu Schleuderpreisen verramscht werden, kann ich überhaupt nicht beobachten, das absolute Gegenteil ist der Fall. Zu den niedrigen Zinsen kommt ja noch das wiedererstarkte Vertrauen in die Immobilie als Anlage,... |
sah es bei uns kürzlich auch noch aus...nur langsam kippt die Sache, weil die Investoren so langsam mit dem Ankauf von Gebäuden gesättigt sind (die Ankaufswelle rollt bei uns mittlerweile seit 2008) und viele Anbieter ihre eigentlich guten Immobilien nicht mehr verkauft bekommen und mit den Preisen stark runtergehen müssen.
Momentan spielt die Zeit den Käufern mit Eigenkapital in die Karten, die noch nicht investiert haben, denn die Preise für Bestandsimmobilien werden wohl fallen und die Preise für Bauleistungen eher stagnieren. Zinsen werden irgendwann wieder steigen und die Leute ohne Eigenkapital vom Bauen abhalten.
Laß uns die Sache mal weiterbeobachten.
Das Bauen im Bestand wird vielen Architekten, die bisher vorwiegend neugebaut haben, in den nächsten Jahren zunehmend als Zuflucht dienen.