Zitat:
Zitat von Archimedes und glaube derzeit, dass wir den Gipfel gerade erreicht haben und es jetzt wieder abwärts geht. |
Bei Ein- und Zweifamilienhäusern sehen die den Trend für Süddeutschland ungebrochen bis sogar wachsend. Nur bei gewerblichen und öffentlichen Auftraggebern wird es eine Abschwächung geben, aber noch keine grundsätzliche Trendumkehr. Also mal nicht schwarz sehen
...
Die Umfragen muss man natürlich aus Prinzip skeptisch sehen, gehe allerdings davon aus, dass sie methodisch mindestens durchschnittlich gut gemacht sind. Die von Dir geschilderten Zusammenhänge hinsichtlich der Beantwortungs-Psychologie sehe ich so zwingend nicht. Egal ob gute aktuelle Lage oder nicht - das ist doch von den Aufträgen für die nächsten 6 Monate unabhängig. Und das können die Leute auch trennen. Wenn man in anderen Zusammenhängen tätig ist, kann man mit der Frage sowieso nicht so viel anfangen. Investoren agieren oft antizyklisch bzw. haben lange Vorlaufzeiten. Da hängt es bei einem X00 Mio. EUR Projekt mehr von (lokal-) politischen Stimmungslagen ab, als von irgendeiner Konjunktur.
Der Luxuswohnungtrend in den größeren bis sehr großen Städten wird noch ein wenig laufen. Eine Blase sehen die Experten nicht, weil die Mieten noch mitziehen und im internationalen Vergleich niedrig sind. Was der Büroimmobilienmarkt macht, weiß ich momentan nicht. Premium-Office-Objekte werden überall noch entwickelt. Adresse ist wichtig, aktueller technischer und gestalterischer Standard auch. Für die, die es sich leisten wollen und können.
T.