Zitat:
Zitat von vbrose Hallo,
bin zwar kein Architekt, aber ich habe eine Frage, welche hier vielleicht eine Antwort findet. Wir renovieren gerade ein 200 Jahre altes Fachwerkhaus und eigentlich wollten wir eine vorgehängte Lerchenholzfassade anbringen. Da wir nicht streichen wollen und eigentlich alle Häuser, welche wir angeschaut haben, an den Nordseiten nicht schön vergraut waren, haben wir nach Alternativen gesucht.
V. Brose |
Wenn du weißt, wo ich lerchenholz bekommen kann, sag bitte bescheid, das wäre ne Sensation ;-)
Spass bei Seite: es gibt mittlerweile auch "vorvergraute" Hölzer :
http://www.holzbauzentrumsh.de/hbz-s...iga-6-2010.pdf
Eine Weitere Alternative wäre thermowood, dass vergraut zwar auch, ist aber wohl ansonsten ziemlich wartungsarm.
Wenn Stahl, würde ich definitiv COR TEN Stahl nehmen. Eine Blechplatte die runterfällt, weil sie durchgerostet ist, kann übelsten Flurschaden anrichten.
Man sollte aber auch bedenken, das es auch bei COR TEN Stahl zu unterschiedlichen Oberflächenstrukturen kommen jann, je nach Lage, bewitterung etc...