Zitat:
Zitat von vbrose Wir wollen 1mx2m Tafeln mit 3mm Stärke verwenden und diese mit 3-4mm Fugen verschrauben. Dass die Bleche in 20-30 Jahren durchrosten glaube ich eigentlich nicht, aber vielleicht gibt es ja auf diesem Gebiet Erfahrung? Und auch wenn durchrosten nicht das Problem darstellt, wie verhält es sich mit dem rostverfärbten Regen-/Kondenswasser? Ist das bei Cortenstahl geringer, oder nicht vorhanden? Der Preis für Cortenstahl liegt bei über Faktor 3 von Stahlblech. |
Ich meine mich zu erinnern, dass für Cortenstahlfassaden eine Dicke von mind. 8mm genutzt werden sollte, da ansonsten die Gefahr des Durchrostens besteht.
Bei der Rostlaube (Rost- und Silberlaube) der FU Berlin führten zu dünne Bleche meines Wissen zu notwendigen Reparaturen, bzw. zur Sanierung vor einigen Jahren.
Ein einfaches Anschrauben halte ich für eher problematisch, da die Schauben möglicherweise auch Durchrosten, bzw. entsprechende glänzende Edelstahlschauben ein merkwürdiges Fassadenbild ergeben würden. D.h. die Stahlbleche müssten Rückseitig eine Montagevorrichtung erhalten.
Gestalterisch kann ich mir Euer Vorhaben gut vorstellen, fürchte aber das ihr etwas mehr Geld als geplant in die Hand nehmen müsst.