![]() |
Welche Zeitschrift? Hallo zusammen! würd mir gern eine architekturzeitschrift abonnieren- weiß aber noch nicht was für eine. welche sind denn zu empfehlen? Grüße carina |
Meine Favoriten sind DBZ (Deutsche Bauzeitschrift) und die Detail. Zur DBZ gibts obendrein noch den Neufert geschenkt. |
hängt ja auch davon ab um welche thematik es dir besonders geht. ansonsten vielleicht z.B. auch wettbewerbe aktuell (standardtip no.3) |
oder aber auch die AIT wenn man mehr nach Innenausbau-Design sucht? hab erst drüber hinweggelesen, aber es gibt noch die db, als student empfiehlt es sich in den bdb einzutreten (ca. 60 euro im jahr), dann gibts die db als "hauszeitung" umsonst dazu...... |
Am meisten Informationen mit wenig Werbung :p bekommt man in der Bauwelt. In der DB z.B. steht selten was drin, was man nicht schon aus der Bauwelt erfahren hätte. Die Bauwelt kommt dazu auch noch wöchtenlich! Gibt es eigentlich eine gute internationale Zeitschrift? Alle bisher aufgezählten befassen sich eigentlich hauptsächlich mit deutschen Architekten, Projekten in Deutschland oder meist ausländischen Großprojekten. Ich finde man erfährt zu wenig über interessante kleine ausländische Büros :( |
@Flo: Eventuell "Architectural Review"? |
also ich kann die ArchPlus nur wärmstens empfehlen, wenn man auch mal Interesse an theoretischeren Dingen hat! |
"Der Architekt" ist auch sehr gut,allerdings eher theoretisch ausgelegt,es gibt kaum Besprechung aktueller Architektur,ich glaube ein Gebäude pro Zeitschrift. Anstatt Abo hilft auch einen Tag pro Monat für einen Bibliotheksbesuch freihalten,der für Zeitschriften reserviert ist. |
Ich hab die Wettbewerbe aktuell und Arch + abonniert. Wettbewerbe aktuell bringt fürs Studium einiges, wie ich finde. Auch der E-Mail-Newsletter von www.baunetz.de ist zu empfehlen. Dann kriegt man immer mit was gerade abgeht in der "Szene". |
möchte an dieser stelle ebenfalls eine lanze für die bauwelt brechen. meines wissen sucht man weltweit vergebens nach vergleichbarem. eine wöchentliche zeitung die nicht nur bunte bilder bringt, sondern auch kritische essays und informationen zu baukonstruktion und co.leider ist der preis recht hoch. als kleines schmankerl würde ich A10 empfehlen.eine recht neue zeitschrift die weitesgehend unbekannte büros protegiert. ein eindeutiger schwerpunkt der berichterstattung liegt im östlichen sektor europas. viele projekte kann man in die schublade experimentelles bauen stecken...man sieht viel ungewöhnliches und ab und an auch viel quatsch. aber meistens einfach nur viele interessante ansätze und bauten, die in der hiesigen printlandschaft einfach nicht auftauchen. der herausgeber sitzt in Holland,die sprache ist englisch, das format ist mit A3 sehr ungewöhnlich und für 6.50 euro sensationell günstig. sie erscheint alle 2 monate und ist klasse zum schmökern. schönen tach wünscht tenorvision |
ArchPlus ist definitiv ein "must have" bauwelt ist zu empfehlen. Ich mochte immer die Hochparterre ganz gerne. DB, Detail, DBZ... auch prima. |
ich habe die detail und werk,bauen+wohnen manchmal kaufe ich mir eine el croquis, je nachdem um welchen architekten es sich handelt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®