![]() |
Englisch für Schwarzplan Weiß jemand wie man Schwarzplan ins Englische übersetzen würde? Siteplan und urban plan trifft es ja nicht so richtig. Vielleicht hat jemand auch einfach einen Venturi oder Collin Row auf Englisch zur Hand und könnte mal gucken was da unter den Abbildungen steht?! :D |
AW: Englisch für Schwarzplan figure ground plan aus: LEO Forum Der Senat nennt es "as-built" plan: Alexanderplatz / Senate Department for Urban Development Berlin Wir machen wohl mal eine Sammlung für Florian auf: Amazon.de: Langenscheidt Routledge Fachwörterbuch Kompakt Bauwesen, Englisch: Kurt Prochazka: Bücher |
AW: Englisch für Schwarzplan Hmm, bei Leo guck ich natürlich auch immer erstmal. Aber wie dort schon angemerkt wird, scheint die Übersetzung es nicht ganz zu treffen. Das Langenscheidt Fachwörterbuch kennt den Schwarzplan garnicht. Vielleicht ist das was sehr deutsches?! :p Gibt es eine Sitte Übersetzung ins Englische? Dort könnte man auch mal gucken. "as-built" - wie gebaut? Das ist wohl eher der Bestandsplan... Zitat:
|
AW: Englisch für Schwarzplan Ein schottischer Architekt, den ich kenne, weiß leider auch keine Übersetzung dafür. Es scheint keinen richtigen Begriff dafür zu geben. Grüße, Florian |
AW: Englisch für Schwarzplan zwar schon etwas älter. aber vll. triffts "figure ground plan" unter der google bildersuche liefert das großteils schwarzpläne. vg |
AW: Englisch für Schwarzplan Ich kenns auch unter figure ground plan. LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®