|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.03.2008 Uhrzeit: 13:26 ID: 27610 | Social Bookmarks: Zitat:
Übrigens stimme ich Dir zu, bei 750 € (die wohl eher "nebenbei" als freiberuflich verdient werden) sollte man sich Gedanken über die Einnahmen- und nicht über die Ausgabenseite machen... | |
Social Bookmarks: Du triffst den Nagel auf den Kopf! | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.11.2004
Beiträge: 678
Francis: Offline
![]() Beitrag Datum: 20.03.2008 Uhrzeit: 17:15 ID: 27612 | Social Bookmarks: Also Leute, es kommt doch darauf an, wie die 750 Euro zustande kommen. Ich denke nicht, dass es sich um ein Vollzeitgehalt handelt... Ich hab in der Zeit, wo ich nicht hauptsächlich im Büro gearbeitet hab, sondern nur selbständig, manchmal auch nur 500-1000 Euro im Monat gehabt. Die hab ich dann aber auch in einer Woche verdient, während ich den Rest des Monats keine Aufträge hatte. Wir wissen doch die Umstände gar nicht, vielleicht arbeitet sie wirklich nur ein paar Tage im Monat, und dafür ist es doch gut bezahlt. Auf Dauer ist das natürlich immer noch zuwenig Geld, aber da müsste sie sich dann um weitere Aufträge bemühen, was ich immer Recht schwierig fand. Vielleicht warten wir einfach mal ab, ob sie sich nochmal dazu äussert ;-) |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.03.2008 Uhrzeit: 17:44 ID: 27614 | Social Bookmarks: Zitat:
| |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 104
Roman20: Offline
Ort: Wien ![]() Beitrag Datum: 20.03.2008 Uhrzeit: 18:36 ID: 27616 | Social Bookmarks: Zitat:
Wenn ihr beiden noch Kinder zu versorgen hättet, du krank bist oder ähnliches, und du deshalb nur halbtags arbeiten könntest, könnte man über schlechte Situationen im Sozialstaat diskutieren, aber wenn du als gesunder Mensch mit 37 als Akademiker (was ich jetzt mal annehme) ohne weitere Verpflichtungen nicht Willens bist Vollzeit zu arbeiten, dann musst du dich entweder mit dem Geld, dass du halbtags verdienst zufrieden geben oder mehr arbeiten. Da hilft meiner Ansicht nach kein Jammern, keine Ausreden und auch kein Schimpfen auf Irgendjemanden!!! | |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.03.2008 Uhrzeit: 19:01 ID: 27618 | Social Bookmarks: Es ist halt so, das Homo***uelle bei den Pflichten wie z.B. der Bedarfsgemeinschaft gleichgestellt sind. Auf der anderen Seite haben sie nicht die gleichen Rechte. Steuern etc. Allerdings bin ich der Meinung das kein Architekt für weniger als ein PIN Mitarbeiter vor dem Mindestlohn arbeiten sollte. Dann würde ich lieber bei der PIN arbeiten und wissen das mein Lohn halbwegs angemessen ist. |
Social Bookmarks: Bist Du sicher in Bezug auf die steurlichen Vorteile? Denn meiner Meinung nach sind gleichgeschlechtliche Partner nichtehelichen Gemeinschaften unterschiedlichen Geschlechts gleichgestellt. D.h. also, dass grundsätzlich nichteheliche Gemeinschaften im Nachteil gegenüber verheirateten sind und das erstmal keine Frage der ***uellen Orientierung ist. Das ist zumindest mein letzter Stand. Abgesehen davon klingt das für mich alles doch etwas nach ausreden. Jeder von uns hat sein Päckchen zu tragen auf die ein oder andere Art. Dennoch würde ich nie auf die Idee kommen, meine bürgelichen Verpflichtungen auf solche Weise zu umgehen. Es ist ja nicht so, dass der Staat ein Fremdkörper ist, mir dem wir nichts zu tun haben und der uns nur ausbeutet. Vor allem sollte man sich mal fragen, was passieren würde, wenn wir alle so denken würden... goodbye Sozialstaat. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 5
lumineas: Offline
![]() Beitrag Datum: 20.03.2008 Uhrzeit: 19:36 ID: 27621 | Social Bookmarks: An Roman20 ...mach mal bitte halblang!!! Du weisst doch garnichts über meine gesundheitliche Situation,nun gut,vielleicht hätte ich erwähnen sollen,das ich nicht die gesündeste bin.Hatte mal einen Motorradunfall,als Sozi und habe bis heute(wird leider nicht besser) mit den Spätfolgen zu tun.Langes stehen oder Sitzen geht nicht mehr so gut bei mir,da ich aufgrund meines Unfalls mein rechtes Bein entlastet habe,demzufolge habe ich immer Wasseransammlungen im linken Bein.Das schränkt mich schon mehrere Jahre ein,bedeutet aber nicht,das ich trotz allem gewillt bin ,in Vollzeit zu arbeiten,und das obwohl ich das eigentlich nicht sollte,weil es dadurch natürlich nicht besser wird.Meinst Du,man hat nur Verpflichtungen,wenn man ein Kind hat?Das finde ich sehr engstirnig von Dir und sehr altertümlich.Haste schon mal davon gehört,das man sich unbedingt Kinder wünscht und trotzdem keine bekommt?Ich habe kein Problem damit ,mehr zu verdienen,so das ich mir eine KV leisten kann...Dieser Job wäre in Festanstellung in Vollzeit vom Arbeitgeber nicht zu finanzieren,das weiss ich.Und auf dem Arbeitsmarkt siehts nicht gerade rosig aus.Aber wie gesagt,ich mache das sehr gerne und es ist ja auch ok ,nur reicht es eben nicht für eine KV.Ich meckere nicht,ich habe hier nur eine Frage gestellt und einige Infos,die ich für wichtig hielt auch angegeben,wenn Du dir hier was rausziehst,dann ist das Dein Bier.Und das unser (Lohn)Steuersystem urzeitlich ist,müsste Dir auch als Österreicher bekannt sein.Wollte hier Hilfe zu meiner momentanen Lage und habe auch schon einige gute Tips erhalten,aber eines lasse ich mir ganz bestimmt nicht nachsagen:arbeitsfaul,verschwenderisch und jammernd zu erscheinen,weil ich in einer misslichen Lage stecke. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.03.2008 Uhrzeit: 23:31 ID: 27625 | Social Bookmarks: Zitat:
Und es bzw. dieses Arbeits(miß)verhältnis hat nichts mit Deiner ***uellen Ausrichtung zu tun. Also lassen wir bitte die ***uelle Ausrichtung im weiteren Verlauf der Diskussion aussen vor, denn sie ist keine Entschuldigung. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 5
lumineas: Offline
![]() Beitrag Datum: 21.03.2008 Uhrzeit: 02:24 ID: 27627 | Social Bookmarks: danke für die zahlreichen Kommentare,vorallem für die hilfreichen... Für diejenigen,die sich an verschiedenen Dingen stören,die ,wie ich finde sehr wohl mit zum Thema gehören...Wir leben auch im Jahre 2008 in einem Land,wo man sehr wohl auf das Geschlecht eines potentiellen Arbeitnehmers schaut,wo Frauen in den Abgrund rutschen,eher noch als Männer...wo der Typ neben Dir einfach mal 300 Euro mehr bekommt, wo die Frauen nach dem Familienobehaupt abgerechnet werden,bzw....danach(Trennung) überhaupt nicht mehr!!!Ich weiss nicht,wo und wie Ihr lebt,weiss nicht,ob Ihr sowas wie WIRKLICHE Geldsorgen kennt,die meisten von Euch haben bestimmt Eltern oder Grosseltern,die sicher mal aus der Misere helfen,wohnen bei Mutti,oder in einer WG,wenn ich von Geldsorgen rede,dann meine ich nicht,das das Geld wieder mal nicht für die wöchentliche Samstagabendparty oder für eine neue Jeans vorhanden ist,sondern,man überlegt,wie spät man doch seine Miete noch zahlen kann ,um nicht aus der Whg. zu fliegen...ich könnte noch so viel mehr dazu sagen...Und sicher gibt es besser bezahltere Jobs,die ich annehmen würde,wenn ich was finden würde.Ich glaube es einfach nicht.Wo sieht es bitte rosig aus auf dem Arbeitsmarkt?Redet Ihr von den Leuten,die aus einer Statistik verschwinden,weil Sie in einem 399 Euro-Job untergekommen sind,oder von den Hartz4 Leuten,die mal eben einen 1 Euro-Job im Tiergarten verrichten müssen,um aus besagter Statistik rauszufallen,oder von den vielen Hausfrauen,die neben Ihrem Hausfrauendasein trotzdem noch ackern(ohne das das irgendwo auftauchen würde),bis Ihnen die Hüfte wegknackt.Die Diskussion,ob ich einen besser bezahlten Job suchen sollte,brauchen wir hier nicht zuführen.Ich finde meinen Job ok,sagen wir,ich bin froh,das ich überhaupt einen habe.Ich fühle mich nicht als Sozialschmarotzer,wie soll das gehen,ich beantrage und beziehe keine Leistungen.Ich schulde niemandem etwas und umgekehrt ist das auch so.Ich habe Eure Steuergelder niemals missbraucht,ich gehe nicht zum Arzt,und wenn ich morgen von einem Bus angefahren werde,dann stehe ich für die Folgen ja wohl alleine da.Und niemand sonst!!!Also was soll das hier? Für alle,die mir hier konkrete und vage Hilfestellung leisten bin ich sehr dankbar,aber für die anderen,die mich missverstanden haben...lasst es einfach sein.Von Euch will ich garkeine Hilfe haben.Das geht dann ins unendliche und am Thema vorbei-da hat sich jemand was rausgepickt und reitet nun drauf rum,ist doch klar,das ich mich dann dazu äussere etc.das bringt doch nichts.Also bitte nicht aufregen,ich tue es doch auch nicht.Und ich brauche auch keine Oberlehrer,die mir irgendwas aufdrücken wollen,was ich garnicht bin. Danke an die,die mir neue Wege gezeigt haben.Alles gute für Euch. |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 21.03.2008 Uhrzeit: 03:08 ID: 27628 | Social Bookmarks: Das du nicht gleich zum Amt rennst ist ja eigentlich auch lobenswert. Das Du Deinen Job gerne machst ist ja auch OK. Nur wollte man Dir hier klar machen, das es so nicht weiter geht und Du etwas an der Situation ändern solltest. Die Jobsituation in Berlin ist definitiv z.Z. sehr gut, im Vergleich zu den letzten Jahren. Da du das ja nicht akzeptierst, geh halt weiter fürn Appel und n Ei jobben. Am Ende wenn garnichts mehr klappt, kannst Du ja zu Glück noch auf ein Sozialssystem zurückgreifen. In Berlin ist es ja teilweise eh Mode, für lau jobben zu gehen und sich das Leben mit den tollen "Projekten die man hat schönzureden. Tu aber bitte nicht so, als wenn alle die Ihr Leben und ihre Finanzen im Griff haben reiche Eltern hätten. Die haben vielleicht einfach nur etwas mehr Elan. Geh echt mal zum Verbraucherschutz, oder einer anderen Beratungsstelle. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gebäudesuche ohne Makler | mika | andere Themen | 2 | 04.03.2008 22:50 |
Satteldach ohne Dachüberstand | Katharina | Konstruktion & Technik | 2 | 30.07.2007 20:14 |
Fenster ohne GDL erstellen ? | mika | Präsentation & Darstellung | 4 | 15.04.2007 00:45 |
Bewerbungen ohne Zeugnis? | philippsch | Beruf & Karriere | 7 | 24.07.2006 15:23 |
DWG/DXF datei ohne Add-On | kathy | Präsentation & Darstellung | 5 | 18.12.2002 17:53 |