Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 72
netzbau: Offline


netzbau is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.08.2009
Uhrzeit: 16:44
ID: 34736



AW: Erwischt - was kann passieren?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

das ist eine uralte pressemeldung.

die aktuellen zahlen findest du hier:

Business Software Alliance - A Fifth of PC Software in United States is Pirated, Posing Challenges to High Tech Sector and Cyber Security

"In Deutschland lag die Piraterierate 2008 wie auch im Vorjahr bei 27 Prozent."

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 72
netzbau: Offline


netzbau is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.08.2009
Uhrzeit: 22:41
ID: 34739



AW: Erwischt - was kann passieren?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich fürchte du hast noch nie über die zusammenhänge nachgedacht.

die verbindung ist nicht kunde<->nemetschek sondern kunde<->verkäufer<->nemetschek.

mag sein dass der verkäufer so bescheu..t ist, dass er sich das geschäft selbst abgräbt. aber er macht sich damit 1. strafbar und 2. verdienter sein geld mit dem verkauf von software. die kauft er wo ....? genau - bei nemetschek. wenn nemetschek herausbekommt dass er solche krummen sachen macht, kann er sich auf eine saftige klage mit einer gepfefferten schadensersatzklage gefasst machen und software wird er ganz sicher (zumindest in diesen kreisen) keine mehr verkaufen (wenn er den fuß wieder auf den boden bekommen sollte).

also selbst wenn nemetschek nicht hart gegen den kunden vorgeht (dagegen vorgehen werden sie mit 100%-iger sicherheit) so verliert der händler den kopf dafür dass ein paar architekten auch nach feierabend arbeiten können und er nix davon hat. bisschen großes risiko - meinst du nicht auch.

also wieso sollte ein händler der noch halbwegs richtig im kopf ist tun?

also:
wenn sie nicht gestorben sind .... .

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 72
netzbau: Offline


netzbau is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.08.2009
Uhrzeit: 22:52
ID: 34740



AW: Erwischt - was kann passieren? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

leider kann ich meine antwort nicht bearbeiten - wieso auch immer ....

Zitat Archimedes:
"Vielleicht steckt Kalkül dahinter um die Software erstmal stärker unters Volk bzw. unter die Leute, die ohnehin täglich damit arbeiten, zu bringen, ähnlich wie bei den Studentenversionen."

sorry - aber diese theorie eine crack als marketingmittel einzusetzen ist komplett schwachsinnig.

denk einfach mal drüber nach:
wieso solle eine ernstzunehmende firma so etwas machen?

1. so ein crack ist immer ein sicherheitsrisiko
2. die installation ist umständlicher
3. bei jedem update musst du auch auf einen neuen crack warten
4. du weißt nicht ob die version noch 100% rund laufen wird
5. es ist ein UNSERIÖS!

eine sinnvolle art und weise so etwas zu planen wäre z.b. eine version herauszugeben, die mit einer seriennummer freigeschaltet wird und eine gewisse zeit in vollem umfang nutzbar ist - aber nicht sowas.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 72
netzbau: Offline


netzbau is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.08.2009
Uhrzeit: 23:00
ID: 34741



AW: Erwischt - was kann passieren? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat Archimedes
"aber die gehen bestimmt nicht gegen Kunden vor, denen sie selbst solche Cracks geliefert haben."

i.d.R. geht auch nicht der händler gegen einen solchen verstoß vor sondern die softwarefirma. diese sind nämlich die inhaber der urheberrechte. der händler ist nur ein kleines würstchen.
wenn ein kunde mit einer lizenz ein büro mit 5, 6, 10 oder wie vielen mitarbeitern hat die alle mit gecrackten versionen arbeiten schaut sich nemetschek das sicher nicht milde lächelnd an. immerhin verdient der typ mit der software ja auch geld!

das szenario wird sein:
der kunde wird nachkaufen müssen und der händler fliegt. wobei der händler der größere idiot ist, denn der hatte nicht mal was davon, da er ja kein lizenzen verkauft hat. (wovon er ja lebt)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 72
netzbau: Offline


netzbau is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.08.2009
Uhrzeit: 23:13
ID: 34742



AW: Erwischt - was kann passieren? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

sorry - noch was vergessen

Zitat Archimedes
"wird sicher auch bei Anzeige nicht weiter verfolgt."

komplett falsch.

eine anzeige (z.B. von einem verärgerten mitarbeiter) wird logischer weise bei den behörden erstattet.
wenn ein solcher fall von sogenanntem "öffentlichen interesse" ist (da davon ausgegangen werden kann dass nicht nur eine firma geschadet wurde) geht das ganze recht fix zum staatsanwalt. der staatsanwalt kontaktiert die firmen um die bestätigung zu erhalten, dass dort wirklich mit cracks gearbeitet wurde.

nach der bestätigung kommt das verfahren etc. .
wie der mofet-dingsbums geschrieben hat - wenn das beim staatsanwalt ist, dann läuft die mühle bs alles klein ist.


da fällt mir noch was ein:
adobe kann bei bildern, die z.b. im web stehen sehen ob diese mit der studentenversion oder einer universion erstellt wurden. das ist einer freundin auf die füße gefallen. (dass sie zusätzlich auf ihrer webseite die hausschrift von DaimlerChrysler verwendete ist eine andere sache)
wollte ich nur mal anmerken.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 09.08.2009
Uhrzeit: 18:38
ID: 34759



AW: Erwischt - was kann passieren? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von netzbau Beitrag anzeigen
sorry - aber diese theorie eine crack als marketingmittel einzusetzen ist komplett schwachsinnig.

denk einfach mal drüber nach:
wieso solle eine ernstzunehmende firma so etwas machen?

1. so ein crack ist immer ein sicherheitsrisiko
2. die installation ist umständlicher
3. bei jedem update musst du auch auf einen neuen crack warten
4. du weißt nicht ob die version noch 100% rund laufen wird
5. es ist ein UNSERIÖS!
dem kann ich nur zustimmen. Von gecrackter Software höre ich immer wieder, dass sie instabil läuft - vorallem wenn es um Dongel Cracks geht.

Außerdem, wenn das so eine Marketing sache wäre, dann würde ich mir den Dongel sparen und auf Seriennnummern setzen, die können wenigstens weitergegeben werden, ohne dass die Software dadurch schlechter läuft...
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 66
fuenfjahresplan: Offline


fuenfjahresplan is an unknown quantity at this point

Beitrag
Datum: 09.08.2009
Uhrzeit: 20:45
ID: 34764



AW: Erwischt - was kann passieren? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Florian Beitrag anzeigen
dem kann ich nur zustimmen. Von gecrackter Software höre ich immer wieder, dass sie instabil läuft - vorallem wenn es um Dongel Cracks geht.

Außerdem, wenn das so eine Marketing sache wäre, dann würde ich mir den Dongel sparen und auf Seriennnummern setzen, die können wenigstens weitergegeben werden, ohne dass die Software dadurch schlechter läuft...
welche illegale software benötigt heute denn noch den dongel?
das gehört doch wohl der vergangenheit an. damit kann man nur noch computerunerfahrenen chefs eine sicherheit vortäuschen.


edit:
kann mich mal jemand schlecht bewerten. will meinen roten punkt wieder.
danke!
@alle -nicht gut! schlecht!

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 10.08.2009
Uhrzeit: 06:29
ID: 34773



AW: Erwischt - was kann passieren? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von fuenfjahresplan Beitrag anzeigen
welche illegale software benötigt heute denn noch den dongel?
das gehört doch wohl der vergangenheit an. damit kann man nur noch computerunerfahrenen chefs eine sicherheit vortäuschen.

Hää? Ich nix verstehen!
Also ArchiCAD und Nemetschek brauchen doch beide einen Dongel? Für eine eine gecrackte Version bräuchte man also eine Software, die den Dongel simuliert oder die Anfrage an den Dongel aushebelt.
Was hat das aber mit dem Sicherheitsgefühl für den Chef zu tun???
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 10.08.2009
Uhrzeit: 09:05
ID: 34774



AW: Erwischt - was kann passieren? #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die gecrackten Versionen laufen i.d.R. mit "Softwaredongle" genauso gut oder schlecht, wie die Regulären mit dem Hardware-Dongle. Denn auich die laufen nicht immer problemlos.
Vielleicht steckt bei den "guten" Cracks doch die hauseigene Entwicklungsabteilung dahinter?

Es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Beiträge: 66
fuenfjahresplan: Offline


fuenfjahresplan is an unknown quantity at this point

Beitrag
Datum: 10.08.2009
Uhrzeit: 10:48
ID: 34777



AW: Erwischt - was kann passieren? #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Florian Beitrag anzeigen
Hää? Ich nix verstehen!
Also ArchiCAD und Nemetschek brauchen doch beide einen Dongel? Für eine eine gecrackte Version bräuchte man also eine Software, die den Dongel simuliert oder die Anfrage an den Dongel aushebelt.
Was hat das aber mit dem Sicherheitsgefühl für den Chef zu tun???
das meinte ich.
so viel ich weiss ist die software immer dabei.
wollte sagen, dass man den chef es mit dem dongle noch vortäuschen kann, dass es von diesem programm keine raubkopie auf dem schwarzmarkt gibt, da ja mit hardware dongle es unmöglich ist, es zu cracken... und so. ok, der chef wird sowieso das orginal kaufen, weil er es ja von der steuer absetzen kann. war wohl ein falsches beispiel.



edit: mich heute schon schlecht bewertet? super, danke!

Geändert von fuenfjahresplan (10.08.2009 um 12:55 Uhr).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 09.08.2009
Uhrzeit: 16:57
ID: 34758



AW: Erwischt - was kann passieren? #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

@netzbau:

Dann ist wohl genug dazu gesagt und ich wollte mir sicher nur was aus den Fingern ziehen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wettbewerbspläne, was kann man verlangen? Francis Beruf & Karriere 17 26.04.2007 22:20
Innenausbau - Wer kann mir helfen? MarkusW Innenarchitektur & Design 5 10.02.2007 01:41
Wer kann mir bei meiner Entscheidung helfen? labello22 Studium & Ausbildung 17 15.09.2006 18:55
Kann mir jemand helfen? Jessy andere Themen 1 21.02.2003 21:06
kann man Illustrator beschleunigen? holger Präsentation & Darstellung 5 02.12.2002 22:22
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®