|
Social Bookmarks: @ kenan wie groß soll denn dein modell werden und warum willst du es mit holz schalen - weil du eine bestimmte Oberflächenoptik beabsichtigst oder weil dann modell groß ist und viel Druck entsteht. Ich habe auch schon ein paar Modelle gegossen - vornehmlich in Gips aber auch in Beton. Meine Modell war immer so groß, dass ich meine Schalung noch mit Styrodur bauen konnte und die gehalten hat oder ggf.noch mit Holz verstärkt wurde. Das hat den Vorteil, dass man die Schalung schnell aufbauen kann und sie sich je nach Bauteil Geometrie gut ablöst und wenn du Hohlformen hast sie auch noch raus bekommst. Als Trennmittel hab ich mal Vaseline verwendet, was ganz gut funktioniert hat aber ich glaube da gibts auch noche andere Möglichkeiten. Gordon
__________________ [...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann] | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
transluzenter beton | frauschulz | Innenarchitektur & Design | 3 | 23.05.2008 17:08 |
Fragen zu WU Beton / Ponton aus WU Beton oder andere schwimmfähige Materialien | peet | Bauten & Planer | 11 | 20.04.2007 14:55 |
Stromleitender Beton | Samsarah | Konstruktion & Technik | 0 | 12.04.2007 10:58 |
neuer Beton | Flo | Konstruktion & Technik | 7 | 28.02.2007 01:25 |
beton wandaufbau | tinia | Konstruktion & Technik | 19 | 21.02.2006 15:36 |