|
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline
Ort: Kassel ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 12.03.2012 Uhrzeit: 13:14 ID: 46333 | Social Bookmarks: Die Bedeutung von "barrierefrei" ist durch die DIN 18040 (früher DIN 18024 u. 18025) eindeutig und rechtssicher festgelegt. Von "altengerecht" wird häufig dann gesprochen wenn die Festlegungen der o. g. Normen nicht 100%ig erfüllt sind aber einige prizipielle Vorkehrungen getroffen wurden. (z. B. Aufstellen eines Pflegebettes ist möglich, aber Norm-Abstände werden unterschritten; oder eine bodengleiche Dusche ist vorhanden, aber die Bewegungsfläche davor entspricht nicht der Norm; etc) Dazu ist zu sagen, dass auch durch diese "nicht" normgerechten Vorkehrungen eine erhebliche Erleichterung für die Zielgruppe erreicht wird. Das sogar oft mit deutlich geringerem Aufwand als wenn die Norm zu 100% erfüllt würde. Gerade in Sanierungen sind die Vorgaben oft wegen der Bestandsituation gar nicht zu erfüllen. Ob das ein Marketing-Gack ist. Weiß nicht. Vielleicht kennst Du jemanden, der in privater Pflege schon mal ein Familienmitglied selber gepflegt hat. Da ist man für jede Erleichterung dankbar... und sei es "nur" wenn die Oma mit dem Rollator selbstständig auf den Balkon gelangen kann.
__________________ jochenvollmer.de Geändert von Jochen Vollmer (12.03.2012 um 13:19 Uhr). Grund: Zahlendreher in Normangabe verbessert |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 15
Royal_Living: Offline
![]() Beitrag Datum: 12.03.2012 Uhrzeit: 13:33 ID: 46334 | Social Bookmarks: Vielen lieben Dank für die Antwort! ![]() Die Din Normen habe ich mir eben angeschaut bzw. ausgedruckt. Verstehe ich das richtig, wenn ein Projektvorhabensträger angibt bzw. damit wirbt, dass es sich um barrierefreie Wohnungen handelt, dass er dementsprechend auch alle Normen erfüllen muss, die in 18040 feststehen? Wenn dem nicht so ist bzw. wenn er nicht 100% die Normen erfüllt, darf er dann diesen Begriff überhaupt gebrauchen und damit werben? ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Barrierefreies Bauen - Arbeitsstätten | personal cheese | Konstruktion & Technik | 1 | 20.12.2010 23:19 |
Wohnen in Amsterdam? | jester | Beruf & Karriere | 3 | 25.01.2009 23:24 |
wie weiter wohnen | Tidals | andere Themen | 5 | 11.11.2007 13:21 |
HH-Neues Wohnen | serta wenecker | Bauten & Planer | 1 | 30.03.2007 12:06 |
Verdichtetes Wohnen | mika | Präsentation & Darstellung | 3 | 13.03.2007 21:17 |