|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.08.2013 Uhrzeit: 11:38 ID: 50733 | Social Bookmarks: Die Darstellung ist wirklich nicht berühmt. Wenn Du schon ein Tutorial machst, wirke doch daran mit, dass die Laien-Grundrisse dieser Welt besser werden. Und das ginge dadurch, dass Du erklärst, wie Profis einen Grundriss machen und dann evtl. einschränkst, was man als Laie vereinfachen oder weglassen kann. Erkläre doch, wie man richtig vermaßt, dass Öffnungen und Aufschlagrichtungen mit angegeben und eingeplant werden müssen, dass Wandstärken nicht zu vernachlässigen sind, weil sie darüber entscheiden, ob die Badewanne später in den Raum rein passt oder nicht, etc. ... Und dann solltest Du wenigstens andeuten, dass es eine "höhere Kunst" des sehr guten Grundrisses gibt, die die Belichtung, Wegeführung, Raumzusammenhänge mit berücksichtigt. Man muss sicher nicht pro Absatz 2x betonen, dass es wirklich ganz einfach ist, einen sehr schlechten Laien-Grundriss hinzuschummeln, der nicht funktioniert. Das versteht sich von selbst. Ich nehme an, Du bist selbst blutiger Laie und fühlst Dich qua Offenbarung dazu berufen, Deine Nicht-Kenntnisse an andere Unwissende weiterzugeben. Das sind die Schrullen, die das Internet gebiert. Dabei viel Glück. T. |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
ArchiCAD Tutorial | mika | Präsentation & Darstellung | 65 | 19.11.2009 21:42 |
Tutorial Microstation | amarylle | Konstruktion & Technik | 0 | 05.08.2007 21:52 |
Großraum Bielefeld - Suche für einen städtebaulichen Wettbewerb einen Mitstreiter/ein | Björn4 | Beruf & Karriere | 0 | 12.04.2006 11:52 |
ADT zeichnet keine gestrichelten Linien | Jan Hoffmann | Präsentation & Darstellung | 13 | 25.02.2006 21:06 |
TUTORIAL FÜR CAD Architekural Desktop | niceguy | Präsentation & Darstellung | 3 | 05.12.2005 15:02 |