|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 18.06.2010 Uhrzeit: 11:00 ID: 39553 | Social Bookmarks: Hallo zusammen, meine Chefin hat mir im Hinblick auf eine Vertragsverlängerung gesagt, dass ich ab nächstem Jahr nach Frankfurt ziehen soll, um dort die Bauleitung zu machen. Ich solle mich bezüglich eine Haftpflichtversicherung für Architekten informieren, da ich so etwas brauchen würde. Abgesehen, davon dass ich nach Frankfurt ziehen soll, wozu brauche ich als Angestellter eine Haftpflichtversicherung ? Ich dachte, als angestellter Bauleiter würde das über das Büro laufen ? Sie konnte, oder wollte mir dazu nichts weiter sagen, außer ich solle mich halt schlau machen. Was kann sie gemeint haben ? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Bauleiter als freier Mitarbeiter - Berufshaftpflicht nötig? | Lang | Beruf & Karriere | 5 | 04.08.2014 12:52 |
Wir suchen eine/n Planer/in & Bauleiter/in | palmers | Biete | 1 | 03.12.2008 12:37 |
baustellenpraktikum versicherung | thomasp | Beruf & Karriere | 8 | 27.04.2007 13:00 |
Qual der Wahl * freier Architekt oder Angestellter | jericho | Beruf & Karriere | 13 | 24.04.2006 12:50 |
versicherung von architekten | martindre | andere Themen | 2 | 13.06.2003 08:55 |