|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.06.2012
Beiträge: 15
Iwona C.: Offline
Ort: Dortmund ![]() Beitrag Datum: 28.02.2013 Uhrzeit: 21:56 ID: 49632 | Social Bookmarks: Hallo, im Anhang habe ich eine Zeichung einer Tiefgarage. Darüber befindet sich ein Mehrfamilienhaus, 4-geschossig. Ich hab unter den tragenden Wänden Stützen und Unterzüge (lila). Jetzt habe ich aber da wo die rot eingezeichneten Stützen sind ein Problem. Ich schätze da muss noch mind. eine Stütze hin, aber das passt nicht so wie ich es eingezeichnet habe. Man kommt da mit dem Auto kaum durch. Die Cyan-farbenen Unterzüge sind noch nich fest eingeplant. Die Außenwände des Gebäudes hab ich mit der schwarzen Linie markiert. Über der restlichen fläche ist der Innenhof, begrünt mit 4 Pflankübeln für Baumbepflanzung. Hat jemand einen Vorschlag was man da machen könnte mit den roten Stützen und den hellblauen Unterzügen? |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 01.03.2013 Uhrzeit: 00:25 ID: 49633 | Social Bookmarks: Wie sollen die Autos eigentlich in die Parkflächen kommen. Die Farhwegbreite mit 4m scheint doch etwas gering. Die Fahrer die momentan in die Parkbuchten kommen, kämen auch um die Stützen herum. Gibt es da eine Rampe außerhalb des Gebäudes, oder ist das Ganze ebenerdig? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 01.03.2013 Uhrzeit: 01:46 ID: 49634 | Social Bookmarks: Länge Stellplatz mindestens 5 m; Mindeststfahrgassenbreite ist 5,50 m bei einer Stellplatzbreite von 2,50 m. siehe §6: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_...sg=2#det211502 Auch die Kurvenfahrt erscheint mir sehr optimistisch. Google mal nach "Schleppkurven". |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 01.03.2013 Uhrzeit: 08:55 ID: 49635 | Social Bookmarks: - man braucht eine Schleuse zum Treppenhaus zu den Unterzügen fällt mir grad nix ein... schätze, die Stützen und UZ muss man erst mal planen, und die Durchfahrt anderswo organisieren. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.06.2012
Beiträge: 15
Iwona C.: Offline
Ort: Dortmund ![]() Beitrag Datum: 01.03.2013 Uhrzeit: 09:13 ID: 49637 | Social Bookmarks: bei der kurvenfahrt hab ich mich an gewisse bedingungen im neufert gerichtet auf der s. 401 da liegt der innere radius bei 3.35 m mit einer spur von 2.50m |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.06.2012
Beiträge: 15
Iwona C.: Offline
Ort: Dortmund ![]() Beitrag Datum: 01.03.2013 Uhrzeit: 16:47 ID: 49640 | Social Bookmarks: so müsste es denke ich funktionieren!?? |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 01.03.2013 Uhrzeit: 21:58 ID: 49641 | Social Bookmarks: Nö. In die Fahrgasse darf natürlich kein Bauteil hereinragen. Siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=W1r5smnndaU Stell doch mal das Geschoss darüber ein, dann kann man besser beurteilen, wie man hier sie Stützen stellen kann. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.06.2012
Beiträge: 15
Iwona C.: Offline
Ort: Dortmund ![]() Beitrag Datum: 01.03.2013 Uhrzeit: 09:03 ID: 49636 | Social Bookmarks: ist ebenerdig |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie BKI Kostenkennwerte für Tiefgarage aktualisierne? | yamatra | Planung & Baurecht | 0 | 29.07.2011 17:32 |
Anlieferung Tiefgarage - Höhe? | _mariella_ | Konstruktion & Technik | 7 | 15.11.2010 22:39 |
Tiefgarage | Schnamba | Konstruktion & Technik | 2 | 08.07.2009 22:14 |
Tragwerksplanung | blaze3 | Konstruktion & Technik | 0 | 11.04.2008 13:20 |
Tiefgarage | Beautiul_loser | Planung & Baurecht | 16 | 14.12.2007 15:24 |