|
Social Bookmarks: [Anm.] Habe diesen Beitrag von Archimedes von diesem Thread in ein neues Thema verschoben. Studium ist natürlich immer mehr Theorie als die Praxis, aber es gibt auch eine lebhafte Diskussion, ob an der Praxis vorbei ausgebildet wird. Zeit für einen neuen Austausch hier im Forum...[/Anm.] Ganz sicher werden gerade die wichtigen LPH. 4-8 im Studium unterschlagen. Wie man die dort praxisnah vermitteln soll, ist natürlich die andere Frage. Deswegen sollten Absolventen zunächst mal akzeptieren, dass sie nach dem Studium nicht fertig ausgebildet sind und nicht mit überzogenen Lohnforderungen zum ersten Arbeitgeber gehen, sondern mit ihm eine Art Ausbildung in den ersten beiden Jahren vereinbaren. So haben beide Seiten die Chance, dass daraus ein längeres Arbeitsverhältnis mit Verständnis auf beiden Seiten erwächst. Ich sehe aber auch noch zumindest teilweise verschobene Wertvorstellungen bei etwas jüngeren Generationen. Sicher nicht pauschal, aber doch fällt einem bei manchen Absolventen eine schnelle Erschöpfung/schnelles Aufgeben, die Schwierigkeit mit Pünktlichkeit und persönlicher Organisation auf. Man erkennt häufig nicht mehr die Bereitschaft und den Willen sich auch mal durchzubeißen. Auch das gab es schon immer, aber ich stelle persönlich eine Zunahme fest. Geändert von Kieler (28.01.2014 um 11:37 Uhr). | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Abbruch WI-Studium(3.Semester) -> Studium Innenarchitektur ->WI-Studium wertlos?? | tina | Studium & Ausbildung | 8 | 10.10.2008 18:48 |
Studium? | mike87 | Studium & Ausbildung | 28 | 03.02.2007 23:35 |
Praxis vs. Studium | marcotica | Studium & Ausbildung | 0 | 19.04.2005 14:57 |
BERUFSSTARTER-LITERATUR für die PRAXIS | Bakkalut | Beruf & Karriere | 7 | 28.10.2004 01:15 |