![]() |
Sanierung Badezimmer Hallo zusammen! Ich überlege gerade eine Eigentumswohnung im EG erwerben, deren Badezimmer ich in diesem Fall sanieren würde - in Zusammenarbeit mit einem Architekten und Installateur, nicht in Eigenregie. Da meine Mutter (in Rente) dort wohnen wird, schwebt mir vor, die alte Badewanne rauszureißen und eine bodengleiche Dusche zu installieren, damit sie keine Barrieren in der Whg hat. Das Haus wurde 1981 erbaut und es scheint auch im Bad eine Fußbodenheizung zu geben, da ist die Aussage der Hausbesitzer noch nicht eindeutig. Es liegt jedenfalls eine Baubeschreibung vor, in der steht für Estricharbeiten: "schwimmender Estrich 7cm auf Folie und Dämm-Matte der Fußbodenheizung". Gibt es Modelle eine bodengleiche Dusche zu installieren? Welche Schritte wären nötig? Und wäre es ein Muss, den Estrich komplett abzutragen oder gingen auch nur ein paar Zentimeter? Nach ersten Gesprächen mit dem Architekten und Installateur müsste der gesamte Boden entfernt und neu abgedichtet werden. Würde mich interessieren, was ihr davon haltet. Freundliche Grüße, Michael |
AW: Sanierung Badezimmer Noch ergänzend zur Info: das Badezimmer ist 9 Quadratmeter groß, der Grundriss liegt mir leider noch nicht vor, soll aber die nächsten Tage per Mail kommen. Bei dem 5 Quadratmeter großen Gästebad bei uns im Haus habe ich bereits ein ebenerdige Dusche und neue Waschbecken einbauen lassen, da waren allerdings vorher weder Wanne noch Fußbodenheizung drin, daher meine Unsicherheit wegen der Realisierbarkeit. Freue mich über Meinungen und Ratschläge. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®