|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 30.08.2009 Uhrzeit: 10:44 ID: 35083 | Social Bookmarks: ach ja, kleine empfehlung: der haustyp"einfamilienhaus" - verbraucht natur und versiegelt fläche, - verbraucht unnötig viel erschliessung (straßen und abwassser etc) und damit energie in erstellung und betrieb, - ist vom verhältnis "wohneinheit zu aussenwandfläche" unglaublich schlecht und verbraucht damit viel energie, - zersiedelt das land durch gestalterischem wildwuchs und hohen flächenverbrauch. > das gebäude ist einfach ökologischer wahnsinn. ich kann empfehlen, eine stadtwohnung zu kaufen, möglichst saniert und im bestand: - kurze wege in der stadt sparen viel energie, man könnte sogar auf das auto verzichten, das spart viel geld. - vorhandene gebäude zerstören nicht die umwelt - mehrfamilienhäuser sind ökologisch und ökonomisch zu beheizen - grundrisse sind schwieriger auszuknobeln, macht mehr spaß ich hoffe, das hilft weiter ! |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie eröffne ich eine Diskussion | Kimmi007 | Café | 3 | 25.09.2007 19:49 |
Diskussion mit meinem Vater, wir kommen nicht drauf | psalter | andere Themen | 5 | 20.02.2006 15:19 |
Keine Diskussion zwischen Stadtplanern und Architekten? | Florian | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 14 | 03.12.2004 17:08 |