Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 30.08.2009
Uhrzeit: 14:52
ID: 35093



AW: Diskussion über angehängten Grundriss

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archiologe Beitrag anzeigen
Ich kann mir doch so eine Wohnung kaufen (natürlich baufinanziert) und trotzdem alternativ und umweltbewußt leben.
alternativ und umweltbewußt ist auf jeden fall autofrei - zumindest in berlin.
und für die autos auch noch zusätzlich energie aufzubringen, um sie zu parken, ist auch nicht umweltbewußt. so isses

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 30.08.2009
Uhrzeit: 16:24
ID: 35094



AW: Diskussion über angehängten Grundriss

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von k-roy Beitrag anzeigen
alternativ und umweltbewußt ist auf jeden fall autofrei - zumindest in berlin.
und für die autos auch noch zusätzlich energie aufzubringen, um sie zu parken, ist auch nicht umweltbewußt. so isses
Schön zum Ansehen geparkte und dadurch nicht benutzte Autos sind mir lieber als fahrende.
Das Hochfahren der Autos ist doch engiesparender als die ewige Parkplatzsuche. Und wenn jemand sein Liebling immer sehen will, warum nicht.
Könnte mir solche Wohneinheiten auch für den Ottonormalbürger vorstellen. Vielleicht ist der gebrauchte Platz ein wenig hinderlich. Aber wenn man dafür auf ein Nebenzimmer verzichtet! Jedenfalls gibt es Stadtteile, in denen ein Parkplatz mehr wert ist, als ein zusätzliches Arbeitszimmer.

Ich finde, man sollte dieses Konzept nicht von vornherein verurteilen und als versnobt abstempeln.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 30.08.2009
Uhrzeit: 16:45
ID: 35096



AW: Diskussion über angehängten Grundriss #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archiologe Beitrag anzeigen
Schön zum Ansehen geparkte und dadurch nicht benutzte Autos sind mir lieber als fahrende.
Das Hochfahren der Autos ist doch engiesparender als die ewige Parkplatzsuche. Und wenn jemand sein Liebling immer sehen will, warum nicht.
Könnte mir solche Wohneinheiten auch für den Ottonormalbürger vorstellen. Vielleicht ist der gebrauchte Platz ein wenig hinderlich. Aber wenn man dafür auf ein Nebenzimmer verzichtet! Jedenfalls gibt es Stadtteile, in denen ein Parkplatz mehr wert ist, als ein zusätzliches Arbeitszimmer.

Ich finde, man sollte dieses Konzept nicht von vornherein verurteilen und als versnobt abstempeln.
zu spät
mit einer tiefgarage hat man keine wartungskosten und immer einen eigenen parkplatz und ein zusätzliches zimmer ! innovativ, was ? hehe
kann natürlich sein, dass ne TG tatsächlich teurer ist.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wie eröffne ich eine Diskussion Kimmi007 Café 3 25.09.2007 19:49
Diskussion mit meinem Vater, wir kommen nicht drauf psalter andere Themen 5 20.02.2006 15:19
Keine Diskussion zwischen Stadtplanern und Architekten? Florian Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 14 03.12.2004 17:08
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®