![]() |
Frage zu diesem Haus Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi, bin NEU hier und nur eine normale Person :) Habe mal eine Frage zu einem Haus was in Lake Minetonka steht. Der Architekt meint er kann mir keine genauen Daten liefern da es die Besitzer nicht wünschen. Ich will dieses Haus gerne in Bayern bauen wollen und habe aber keinerlei Plan was die Kosten ungefähr grob betragen. Vielleicht wärt ihr so nett und würdet mir sagen was es ungefähr kostet sowas zu planen und wie die Baukosten erfahrungsgemäß sein würden. Foto hängt von der Rückseite an. Das Haus hat nach hinten noch so Art Flügel die ich aber weglassen will. Sprich es soll so gebaut werden wie die Rückseite aussieht. Vielen Dank. Lieben Gruß Kevin |
AW: Frage zu diesem Haus Kosten kann man nicht anhand eines Fotos und Standort Bayern schätzen, auch nicht "grob". |
AW: Frage zu diesem Haus Ja anhand eines Bildes schlecht. Aber was würdet ihr schätzen? Was kostet es den ungefähr wenn ich einen Architekten beauftrage dieses Haus zu entwerfen? |
AW: Frage zu diesem Haus Dafür gibt es eine Honorarordnung, die in Abhängigkeit von Schwierigkeit der Bauaufgabe (Honorarzone) und Baukosten Honorare "vorgibt". HOAI - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis Wenn man mal 3 Mio Euro (ob das reicht?) Baukosten annimmt und einen Mindestsatz Honorarzone III ansetzt (das Haus sieht aber eher nach HZ IV aus) kommt man für sämmtliche Leistungen des Architekten auf ca. 300.000 Euro netto. Da kommen aber noch Honorare für Tragwerksplaner, Bodengutachten, Vermesser, ggf. Haustechnikplaner, Bauphysiker, Freianlagen... hinzu. Für die ersten 4 Leistungsphasen (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung) würden davon 27% anfallen also ca. 80.000 Euro netto für den Architekten (nennt sich in der HOAI "Objektplanung Gebäude"). Hier gibt es einen Online-Honorarrechner: Bauer Software Nach der derzeit gültigen HOAI 2013 gilt als Grundlage der Baukosten für die Honorarberechnung die Kostenberechnung des Gebäudes, die während/ am Ende der Entwurfsplanung angefertigt wird. |
AW: Frage zu diesem Haus Vielen Dank. Sprich der Architekt würde mit allem so knapp ne halbe Millionkosten plus dann das Haus. |
AW: Frage zu diesem Haus Nee, nicht unbedingt. Das war nur ein Beispiel. |
AW: Frage zu diesem Haus Okay :) Naja klingt ja erstmal besser als ich dachte. Ist dann eh die Frage ob man es bauen darf, da ja manche Gemeinden Vorgaben haben. |
AW: Frage zu diesem Haus Danke auf jeden Fall. |
AW: Frage zu diesem Haus Mal abgesehen ob man es bauen darf... man sollte sowas nicht bauen. zu kitschig, komischer Stilmix, ... |
AW: Frage zu diesem Haus Ist Geschmacksache. Aber ich will es ja nicht 1 zu 1 bauen. Würde einiges ändern wie den Turm weglassen usw. |
AW: Frage zu diesem Haus Dann würde ich doch mal sagen: Auf zu einem Architekten, zur Bank und was weiß ich noch wohin. Bauantrag stellen und loslegen. :D Wir freuen uns drauf, in zwei Jahren mal hier das Real-Life-Foto von deinem Haus zu sehen. |
AW: Frage zu diesem Haus In 2 Jahren will ich noch nicht bauen, eher in so 4-6 Jahren. Aber die Frage hätte mich lange beschäftigt wie die Kosten sind. Finde das Haus hat einfach etwas besonderes. |
AW: Frage zu diesem Haus Finde das Haus hat einfach etwas besonderes. ... hat es nicht ;) |
AW: Frage zu diesem Haus Kevin, dann würde ich das hier im Forum auch mal so sagen. Deinen Antworten kann man eigentlich entnehmen, dass du kuirz davor stehst und dieses HAus so bauen willst. Wenn du dich für ein solches "Walt-Disney-Schlösschen" einfach nur interessierst und hier mal ein bischen small-talken möchtest, dann gerne. Aber dann nenn es auch so. In diesem Sinne - viel Spaß! :) |
AW: Frage zu diesem Haus Sieht nach einen stolzen vorhaben aus. Erinnert mich ein wenig an das Schloss in Disney Land? Gibt es noch andere Perspektiven außer dieser Frontansicht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®