![]() |
Architektur am Wasser Hallo, beschäftige mich gerade mit Bauen am Wasser. Möchte mir einen Überblick verschaffen über gute Beispiele. Mir fallen nur die Klassiker ein: Borneo, Amsterdam Neue Bebauung Speicherstadt Hamburg Mir geht es vor allem um die Anordnung von Aussenflächen (Balkonen, Loggien, Einschnitte, Dachterrassen). Nähe zum Wasser heißt ja auch in der Regel viele windige bis stürmische Tage. Mache ein Projekt in Kopenhagen am Wasser. Daher wird diese Frage-stellung für mich interressant. Wäre für Tips sehr dankbar. Ciao Eure Serta. |
|
zum spinnen und staunen: http://www.nakheel.ae/News/Nakheel-h...na-Residences/ bauen AM oder IM wasser? wie wär´s, sich nicht von borneo und solchen bekannten sachen inspirieren zu lassen, sondern von älteren konzepten und gewachsenen strukturen, wie z.b. pfahlbauten bodensee, venedig, städte am wasser im asiatischen raum, ...? grüsse sanne PS: natürlich gepaart mit dem gedankengut des dänischen designs: schlicht, funktional, qualitätsvoll! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®