|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.12.2007
Beiträge: 55
soul:ution: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.05.2008 Uhrzeit: 12:33 ID: 28403 | Social Bookmarks: ich finde zwar keins seiner Projekte unter den Firmenreferenzen aber ich weiß dass er in einem Projekt Leuchten von "Licht+Raum" verwendet hat (ich glaube das waren die "LRG Glasleuchten Konus"). Vllt findest du da was. Licht+Raum AG |
ehem. Benutzer Registriert seit: 09.01.2006
Beiträge: 224
tenorvision: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.05.2008 Uhrzeit: 14:14 ID: 28436 | Social Bookmarks: Hallo Soulution, ersteinmal vielen Dank für Deinen Hinweis. Materialität, Verarbeitung so wie die Anmutung der Leuchten sprechen in der Tat für diesen Hersteller. Leider ist das von mir gesuchte Modell nicht zu finden. Da Zumthor diese Leuchte sowohl in seinem Atelier in Haldenstein als auch im Thermeladen in Vals und soweit ich weiss auch im Museum Kolumba verwendet hat, sollte doch zumindest eines dieser Anwendungsbeispiele als Referenzprojekt herhalten können. ..naja ich werde die auf jeden Fall mal anschreiben.... und stellen ein bild hinein sobald ich sie gefunden habe. MFG Tenorvision |
ehem. Benutzer Registriert seit: 09.01.2006
Beiträge: 224
tenorvision: Offline
![]() Beitrag Datum: 27.05.2008 Uhrzeit: 11:35 ID: 28703 | Social Bookmarks: ...leider habe ich gerade eine negative Nachricht bezüglich der Leuchte erhalten... Werde dann wohl mal direkt beim Zumthor anrufen.... MFG Tenorvision |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.06.2008 Uhrzeit: 20:25 ID: 29288 | Social Bookmarks: ich war vor ein paar Tagen im Kolumba und habe mir die Leuchten alle mal angeschaut, ob man dort Firmenschilder sieht, aber war nix. Sie sahen mir durch die Bank nach Eigenentwürfen aus, habe auf jeden Fall noch nie eine davon vorher gesehen. Nebenbei das so genannte Filtermauerwerk ist wirklich atemberaubend, es hat mich lange nichts Architektonisches mehr so berührt. Wenn möglich unbedingt ansehen! |
ehem. Benutzer Registriert seit: 09.01.2006
Beiträge: 224
tenorvision: Offline
![]() Beitrag Datum: 30.06.2008 Uhrzeit: 17:58 ID: 29510 | Social Bookmarks: Hallo Kieler- ich habe mir in Bregenz die Zumthor-Ausstellung im Kunsthaus angesehen- dort stand ein 1:20 Modell herum welches aufgeständert war, so dass man von unten hereingehen konnte... ich habe eine Ahnung davon bekommen wie geil das Filtermauerwerk sein könnte!!! hast du vielleicht zufälligerweise ein Foto der Leuchte gemacht? Gruss Tenorvision |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.07.2008 Uhrzeit: 14:05 ID: 29807 | Social Bookmarks: nein, habe eben noch einmal nachgeschaut, leider nicht |
Social Bookmarks: vielleicht hilft das bild ja weiter, es schaut direkt in den leseraum der columba leider als gegenlicht .. ist also schlecht erkennbar aber man sollte die lampen die du meinst zumindest erahnen. vom ganzen rest des gebäudes gib es an und für sich genug fotos nur bei dem raum war ich etwas fotofaul.
__________________ [...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann] | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Fh wählen ??? | eneloop | Studium & Ausbildung | 28 | 03.07.2007 11:56 |
Welche Zeitschrift? | Carina | andere Themen | 11 | 09.05.2007 09:39 |
Welche BGF gibt man an... | Florian | Konstruktion & Technik | 1 | 12.01.2006 19:00 |
welche Uni?? (DD,B,KS,HN,A,DO,S) | terraplexx | Studium & Ausbildung | 18 | 30.10.2005 15:34 |
Welche CAD Software? | archinoah | Präsentation & Darstellung | 27 | 18.05.2003 19:30 |