tektorum.de

tektorum.de (https://www.tektorum.de/)
-   Bauten & Planer (https://www.tektorum.de/bauten-planer/)
-   -   material zu EW65? (https://www.tektorum.de/bauten-planer/977-material-ew65.html)

rokdd 14.09.2004 12:08

material zu EW65?
 
hallo,
ich scuhe material informationen grundrisse zum EW65. EW65 wurde ja hauptsächlich in der DDR gebaut(so viel weiss ich schon ;-) ). aber ich möchte halt ein paar pläne... das inet sowie bibliotheken können mir nicht weiterhelfen? weiss jmd von euch was?

danke
rob

jlenski 09.11.2006 17:19

EW65
 
Hallo,
hab das selbe Problem, dass ich kein Material über EW 65 Typenhäuser finde.
Ist mittlerweise was gefunedn worden?
Hätte Interesse daran.

Gruß

rokdd 09.11.2006 19:59

hallo,

schön dass sich auch andere damit beschäftigen.. meiner meinung nach ein eigentliches tolles gebäude für die zeit damals.. ich habe von einem eigentümer eines ew65-b pläne bekommen und die eigentlich eingescannt auf der platte liegen.. hoffe ich ;) ansonsten einfach ma andere besitzer aufspüren die haben meistens ihre materialheftchen und planzeichungen noch.. ich meld mich nochma bzgl typ b

viele grüße
rob

jlenski 10.11.2006 10:31

EW-65 B
 
Hallo rokdd,

wär schön, wenn die Pläne irgendwie den Weg zu mir finden würden.
Bin gerade dabei eine Kostenschätzung für einen Bauherren zu machen für ein EW-65.
Das soll ersteigert werden und er möchte vorher seinen Investbedarf abschätzen. Die beiliegenden Kopien sind aber nahezu unleserlich und ich kann kaum Maßketten lesen.

Vielen Dank nochmal

rokdd 19.11.2006 15:05

naja aber hast du typ b oder nicht? ansonsten is auch wieder sinnlos. habe auf anhieb nur die pdf meiner facharbeit gefunden wo die maßketten in der CAD zeichung nich drin sind. die pläne liegen nich mehr an der stelle wo sie sein sollten. die sind A3 kopiert..

viel glück ich schau nochma nach dem a3 zeug ..
rokdd

rrr 01.12.2006 14:42

ew 65
 
Wir sind ein Architekturbüro, daß sich unter anderem mit energetischen Sanierungen von Gebäuden befasst. Da es auch diese Gebäude nötig haben energetisch überarbeitet zu werden (Heizölverbrauch EW-65 B 3,6/4,8 liegt immerhin bei 2700 Litern im Jahr), haben wir schon einige dieser Gebäude umgebaut bzw. energetisch saniert. Wie es der Zufall so will, habe ich gerade wieder einen EW-65 B 3,6/4,8 als neues Projekt auf dem Tisch. Dieses Gebäude ist typisch (es gibt ja noch EW-70 A 3,6/3,6, EW 71 C usw.), wenn man von den immer vorhandenen und auch üblichen örtlichen Anpassungen absieht.
Kurzum, ich könnte DWG-Files zur Verfügung stellen, wenn jemand Interesse hat und er sehr nett ist.

elc 08.01.2007 20:49

Re: ew 65
 
Zitat:

Originally posted by rrr
Wir sind ein Architekturbüro, daß sich unter anderem mit energetischen Sanierungen von Gebäuden befasst. Da es auch diese Gebäude nötig haben energetisch überarbeitet zu werden (Heizölverbrauch EW-65 B 3,6/4,8 liegt immerhin bei 2700 Litern im Jahr), haben wir schon einige dieser Gebäude umgebaut bzw. energetisch saniert. Wie es der Zufall so will, habe ich gerade wieder einen EW-65 B 3,6/4,8 als neues Projekt auf dem Tisch. Dieses Gebäude ist typisch (es gibt ja noch EW-70 A 3,6/3,6, EW 71 C usw.), wenn man von den immer vorhandenen und auch üblichen örtlichen Anpassungen absieht.
Kurzum, ich könnte DWG-Files zur Verfügung stellen, wenn jemand Interesse hat und er sehr nett ist.

Ja hallo!
Ich habe Interesse an geringerem Engergieverbrauch!
Was sind das für DWG-Files die Sie zur Verfügung stellen können? Bräuchte auch einen Bauplan/Skizze zum EW65B.

jakosu 21.01.2007 17:29

Re: ew 65
 
Zitat:

Originally posted by rrr
Wir sind ein Architekturbüro, daß sich unter anderem mit energetischen Sanierungen von Gebäuden befasst. Da es auch diese Gebäude nötig haben energetisch überarbeitet zu werden (Heizölverbrauch EW-65 B 3,6/4,8 liegt immerhin bei 2700 Litern im Jahr), haben wir schon einige dieser Gebäude umgebaut bzw. energetisch saniert. Wie es der Zufall so will, habe ich gerade wieder einen EW-65 B 3,6/4,8 als neues Projekt auf dem Tisch. Dieses Gebäude ist typisch (es gibt ja noch EW-70 A 3,6/3,6, EW 71 C usw.), wenn man von den immer vorhandenen und auch üblichen örtlichen Anpassungen absieht.
Kurzum, ich könnte DWG-Files zur Verfügung stellen, wenn jemand Interesse hat und er sehr nett ist.

Hallo,
ich beschäftige mich auch gerade mit DDR-Typenhäusern und bin auf der Suche nach der Typ-Bezeichnung für die DDR-Häuser mit den flachen Dächern. Man wohnt auf einer Ebene und im Keller ist Garage, Waschkeller usw. Woher kann man genauere Informationen zu den DDR-Typenhäusern bekommen?

Dirk-Hill 21.05.2008 21:34

Aw: Ew-65 B
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

zurzeit absolviere ich an der FH Mittweida ein externes Studium mit der Fachrichtung Elektrotechnik.
In diesem Semester wird im Fach Energiemanagement eine Belegarbeit mit Wärmebedarfsberechnung und Energiepass für ein selbst gewähltes Gebäude verlangt.
Ich bin dabei auf der Suche nach Bauunterlagen von DDR-Typen Häuser, speziell EW 65 B, da diese häufig erbaut wurden und zumal aus diesen Bautyp sich heutzutage viel machen lässt. Zumal in unsere heutige Zeit viel auf Energieersparnis gesetzt wird, sehe ich eine sinnvolle Aufgabe darin diesen Haustyp näher zu betrachten. Weiterhin kann dies auch für jenen Hausbesitzer von Bedeutung sein.
Können Sie mir hierbei mit Schnittzeichnungen, Angaben über verwendete Baumaterialen ( k bzw. u – Werte) hilfreich zur Seite stehen.

Vielen Dank im Voraus

Ihr Dirk Kuske
email: Dirk-Hillmersdorf@web.de / 01728088297

stoffel 09.02.2015 17:34

AW: material zu EW65?
 
Hallöchen Forengemeinde,

ich habe durch Zufall diese Forum im Netz gefunden zum Thema EW 65b.
Vor mir steht in recht naher Zukunft, ein Umbau/Sanierung dieses Haustyps bevor.

Um mir vorab ein Bild machen zu können, möchte ich gern anhand eines 3D-Modells die von mir geplanten Änderungen visualisieren.

Nun zu meiner Frage/Bitte, hat noch jemand zufällig DXF/DWG oder 3DS-Dateien von diesem Haustyp da und könnte mir diese freundlicherweise zur Verfügung stellen?

Vielen Dank, mit Freundlichen Grüßen
Stoffel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®