![]() |
BERUFSSTARTER-LITERATUR für die PRAXIS Suche praxisorientierte Literatur für Berufsstarter. Heisst nicht die VOB, das BauGB o.ä. sondern erläuternde Beschreibungen oder Leitfaden für die Praxis vom Bauantrag über die AVA bis zur Abnahme... Hat jemand dazu gute Erfahrung gemacht, die über "Der junge Architekt" hinausgeht ?? BO :-) |
BERUFSSTARTER-LITERATUR für die PRAXIS Hallo, ich würde an deiner Stelle mal einen halben Tag in einer großen Bücherei oder einer Fachbuchhandlung, die sich auf Architektur spezialisiert hat, herumstöbern. Beim Blättern merkst du schnell, ob dir das Buch gefällt oder nicht. Es gibt ja eine Vielfalt von Büchern und Kommentaren zur Arbeit der Architekten. Gebrauchte Bücher kann man günstig bei Amazon kaufen. Gruß Chrisly |
Naja ;-) Auf die Idee bin ich auch schon gekommen ;-) Problem: 1. Bei uns ist die Architekten-/Bauabteilung in der Buhhandlung stark geschrumpft. 2. Wollte ich gern eine Insiderempfehlung von Gleichgesinnten, ist meist besser als vom Verkäufer, der das Buch ja vielleicht oder sogar ganz sicher nicht gelesen oder vorrätig hat...l Also: Noch mal die Frage von oben .... !!! |
naja, hier sind immer noch überwiegend Studenten aktiv ... das wird es schwierig. Für Kostenkalkulation kann ich die Líteratur der BKI-Objekte empfehlen. Nicht gerade billig (200 EUR) aber dafür beispielhafte Kostenindizes verschiedenster realisierter Projekte. Kosten für BRI und BGF |
Hallo Bakkalut, ich kann Dir die "Baubetriebslehre"-Bücher von Jack Mantscheff sehr empfehlen. Teil I beschäftigt sich mit Bauverträgen und Vergabe, in Teil II gehts um Baumarkt, Bewertungen, Preisermittlung. Die Bücher sind im Werner-Verlag erschienen und kosten um 33 Euro. Hoffe, das hilft Dir weiter. Grüße, Melanie |
hi bakkalut, die aktuellsten und meiner meinung nach hochprozentigsten infos zu deinen themen findest du bei WEKA Media ! die komplettbücher kosten natürlich einen haufen kohle...brauchst du aber nicht ! es sei denn du gönnst dir was fettes... es gibt aber relativ günstige downloads: geschäftsbriefe vob, hoai verträge downloaden usw usw. nun aber meiner meinung nach das wichtigste für komprimierte notprogramme ! also ich denke in deinem fall auch angemessen;) auch bei WEKA erscheint nämlich alle paar monate, seit 1 oder 2 jahren, die serie: "Praxis Check - Architektur" das sind hefte ca. in der dicke einer detail - ausgabe... ...die bieten dann immer jeweils zu einem thema eine umfassende information mit dem schwerpunkt "problemlösungen" und checklisten, die zu beachten sind !!! themen sind z.b. was man als bauleiter beachten muss... wie schreibe ich richtig aus... was muss man bei der hoai und der vob beachten... baurecht... kostenmanagement... abnahme ohne konflikte... und und und... das einzelheft kostet neu ca. 20 € diese sind aber in viel info-input investiert ! habe neuliche eine ausgabe auch günstig bei amazon bekommen ! schau einfach mal nach. mein bisheriges urteil: sehr empfehlenswert :) :) :) ...urteile selbst...vergiss nicht, ich bin ja auch noch anfänger:p |
hey danke ! ich denke das hat mir etwas geholfen, bin natürlich für weitere vorschläge gern zu haben... ;-) Bo |
Bakkalut... Passt vielleicht nicht so ganz zum urspruenglichen Thread von Dir, aber es gibt noch ein Buch mit Berichten, Tipps und Ideen fuer Berufsanfaenger und junge Architekten. "Architekturstudium - und dann?" aus dem Birkhaeuser Verlag (ca. 20 Euro) Das Buch widmet sich aber natuerlich in erster Linie dem Titelthema... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®