![]() |
AVA - Programme ??? hallo zusammen, ich lese in vielen stellenausschribungen immer wieder: "...CAD, MS Office und AVA sind Voraussetzung" :confused: natürlich kenne ich den ablauf von ausschreibungen, vergabe etc., aber hiermit meinen die firmen doch scheinbar eine AVA-Software !? nun gehts also weiter... wie bei unserer "beliebten" CAD-Fachsimpelei, frage ich heute erstmalig: welche guten und verbreiteten AVA Programme kennt ihr ??????????? |
Hi, ich habe vor kurzem ein wenig COSOBA CPlan getestet. Als nächstes werde ich mal Leonardo von acadGraph probieren. Im Prinzip sind die Programme ganz nützlich, da man sich insgesamt doch einiegs an Schreibarbeit spart, fertige Vorlagen vorhanden sind und alles sehr übersichtlich ist. Ich bin allerdings der Ansicht, dass diese Prgramme größeren Programmen auch wieder an ihre Grenzen kommen und eher für EFHs und kleinere Bürobauten etc. geeignet sind. Mit Excel und Word kann man sich auch etwas nettes zusammenbasteln und Korrektur-Rechnen muss man sowieso. Was ziemlich gut bei AVA-Programmen ist, dass dort teilweise EPs verschiedenster Gewerke enthalten ist und man Schnittstellen zu z.B. HeinzeBauOffice Baudatenbank nutzen kann .... das kostet aber alles dann auch wieder extra und muss ständig aktuell gehalten werden, da mit alten Preisen die beste Kalkulation auch hinfällig ist ;) Ich glaube, man muss sich ganz genau das Kosten-Nutzen-Verhältnis vor Augen führen und danach entscheiden, ob man solche Komplett-Programme verwendet, abgespeckte Varianten wählt, oder sich selber etwas zusammenstrickt. |
gibts denn programme die bestens mit archicad, nemetschek etc. zu kombinieren sind? welche sind das? kennt jemand ORCA ? |
Zitat:
Florian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®