|
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 63
Der Gaertner: Offline
Ort: Osnabrueck
Hochschule/AG: Professor, emeritiert, freiberuflicher Unternehmensberater für den Baubetrieb ![]() Beitrag Datum: 14.04.2005 Uhrzeit: 20:22 ID: 8030 | Social Bookmarks: Zum Beitrag von Florian: Mit einem FH-Abschluss hat man in der Tat an Unis fast keine Chance in einem Berufungsverfahren, an Fachhochschulen geht das schon eher. Einen schweren Stand hat man natürlich auch hier. Aber es geht in Einzelfällen und bei der Frage nach Hochschullaufbahnen sollte man nicht nur auf die Unis schauen. Die selbstständige Lehre von wissenschaftlichen Mitarbeitern hat an Unis wie an FHs ihre Grenzen und da gibt es schon bürokratische Hemmnisse. Aber grundsätzlich ist der Hochschulbereich ein sehr interessantes Betätigungsfeld. Zurück zur FH-Uni-Thematik und den Professorenstellen: Ich kenne nur die Zahlen aus der Landschaftsarchitektur, nehme aber an, im Architekturbereich und im Bauingenieurwesen wird es nicht viel anders sein: 71 % der Absolventen kommen aus den Fachhochschulen und 29 % von Unis. Und wenn man die Studenten/Professoren-Relation hinzunimmt, so ist der Stellenmarkt für FH-Professoren und wiss. Mitarbeiter nicht uninteressant.
__________________ Wolfgang Ziegler |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Total verzweifelt: Detail eines Oberlichtes am Rande eines Flachdaches :( | Eulogy | Konstruktion & Technik | 11 | 17.12.2014 18:43 |
Entwurf eines Flughafenhotels | Archicat | Entwurf & Theorie | 11 | 05.10.2010 18:49 |
Universitäten | lester | Beruf & Karriere | 0 | 11.06.2008 13:51 |
Verzerren eines Dreiecks | flash | Präsentation & Darstellung | 8 | 27.02.2007 19:18 |
++Höhe eines Güterzuges++ | Kieler | Konstruktion & Technik | 4 | 13.07.2006 14:37 |