|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.02.2006 Uhrzeit: 20:49 ID: 13816 | Social Bookmarks: @tobias: zu deiner Einschätzung möchte ich noch folgendes sagen: Uni: das Studium ist theoretischer, die geitig-sozio-kulturellen und architekturtheoretischen Ansätze werden extrem geschult und gefördert, jedoch teils auf Kosten der Berufs-Praxisnähe. Uni Studenten brauchen in der Regel bezüglich Baurecht und Praxis-bezogenen Leistungsphasen erheblich längere Einarbeitungsphasen. FH: deutlich geringeres Niveau bzgl. theoretischer Ansätze beim Entwerfen. Die Entwürfe können eindeutig nicht mit denen der UNI sTudenten mithalten (ich spreche hier generell, nicht von ausnahme-Talente noch von den Schlechtesten). Das Studium zielt vielmehr auf eine Praxisnahe Ausbildung. Baurecht, Ausschreibungen und Werkplanung werden explizit gelehrt. Global ist also der FH Absolvent relativ schnell polyvalent einsetzbar, jedoch fehlen beim Entwerfen oft Gespür für Proportionen, Zusammenhänge und vielschichtige Ansätze. Natürlich kommt es immer auf den Einzelnen an, Talent und Sensibilität sind nur sehr schwer duch Lehre zu erreichen. Meiner Meinung nach sind die Defizite eines Universitäts Abagänger durchaus einfacher auszugleichen, da mit der Berufspraxis und Seminaren Manko in den Durchführungsphasen und Baugesetzen durchaus einfacher wettzumachen sind als Manko in den Entwurfsansätzen. Natürlich spiegelt die Lage am Arbeitsmarkt ganz andere Bedürfnisse wieder, eigentlich werden kaum noch Absolventen ohne Praxiserfahrung eingestellt. es gilt also für Beide, Mankos so früh wie möglich in Eigeninitiative neben dem Studium durch Praktika und Eigenstudium zu eliminieren. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Vectorworks Schraffuren werden nicht angezeigt | Francis | Präsentation & Darstellung | 5 | 29.08.2007 11:17 |
vectorworks - ansichtsbereiche können nicht gerendert werden? | .vik | Präsentation & Darstellung | 0 | 10.02.2007 18:37 |
architekt -was dann | Anonym | Beruf & Karriere | 29 | 24.08.2005 20:28 |
Wenn gestrichelte Linien nicht gestrichelt gezeigt werden (AutoCAD) | Florian | Präsentation & Darstellung | 3 | 29.01.2005 11:41 |
Architekt vs. Architekt | janox | Beruf & Karriere | 3 | 28.09.2004 12:09 |