Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 14.09.2004
Beiträge: 53
chrisly: Offline


chrisly is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 15.04.2006
Uhrzeit: 18:27
ID: 15182



Arbeitsvertrag

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo antonia,
hier paßt etwas nicht zusammen:
entweder du bist freier Mitarbeiter, dann arbeitest du unter deiner eigenen Regie und bist für deine Arbeit auch voll haftbar. Dafür bekommst du dann entweder einen Stundensatz, eine Pauschale oder du wirst nach HOAI bezahlt.
Oder du bekommst ein Festgehalt, dann bist du ganz automatisch Büroangestellter und dein Arbeitgeber muß die Beiträge des AG zur gesetzliche Sozialversicherung, zur der nicht nur die Krankenversicherung zählt, bezahlen.
Mir erscheint das so, als ob dein Arbeitgeber dir zwar ein Festgehalt zahlen will, um später bei der Steuerfahndung nicht eine Klage wegen Beschäftigung von Scheinselbständigen am Hals zu haben, aber im Gegenzug die Haftung auf dich allein abwälzen will.
Das würde ich dringend mit ihm klären!
Gruß
chrisly

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Festanstellung vs. freie Mitarbeit snogbaek Beruf & Karriere 1 24.06.2008 18:33
freier Mitarbeiterin als Studentin ??? Wichtig!! marri789 Beruf & Karriere 4 29.01.2008 11:47
Teilzeitjob Bauzeichnerin als freier Mitarbeiter oder als Angestellte schwarzsaga Beruf & Karriere 13 30.03.2007 22:22
angestellt & freie mitarbeit? lola Beruf & Karriere 10 19.01.2007 01:29
Freie Mitarbeit TV-Produktion uschelzig Beruf & Karriere 6 26.01.2004 15:36
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®