|
ehem. Benutzer Registriert seit: 31.03.2003
Beiträge: 1
birgit: Offline
Ort: wien ![]() Beitrag Datum: 31.03.2003 Uhrzeit: 00:51 ID: 1444 | Social Bookmarks: in wien gibts in jedem bezirk ein amtsgebaeude - in diesem gibt es eine meldestelle - da kannst du deinen haupt- oder nebenwohnsitz anmelden; fuer die versicherung: solltest du in der gluecklichen lage sein, bereits einen job zu haben - und noch besser eine fixanstellung ( was momentan nicht sehr leicht ist) regelt die versicherung der arbeitgeber, du brauchst dich um nichts zu kuemmern; hast du eine stelle als freier dienstnehmer - das heisst fuer dich - du bekommst deinen lohn, musst deine steuern aber selbst bezahlen - die versicherung ( ca.30% deines lohns) bezahlt zu 17% dein arbeitgeber, zu 13% bezahlst du sie selbst ; arbeitest du mit werkvertrag musst du alles selbst machen ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte birgit |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Arbeiten in den Niederlanden | nenad | Beruf & Karriere | 14 | 18.10.2016 17:11 |
Wie heißt der AiPler in Österreich?? | Pusteblume | Beruf & Karriere | 2 | 15.12.2006 00:49 |
Praktikum Schweiz, Österreich | ida7 | Beruf & Karriere | 0 | 13.11.2006 19:38 |
Arbeiten in Italien | Francis | Beruf & Karriere | 1 | 10.11.2006 11:45 |
arbeiten in Österreich | jetli | Beruf & Karriere | 4 | 20.12.2005 10:35 |