![]() |
Mappe und Motivationsschreiben... Erst mal vielen Dank für die hilfreichen Antworten auf mein erstes Topic, hier hab ich gleich zwei neue: Die Uni-Stuttgart verlangt eine Bewerbungsmappe mit von mir stammenden Exponaten/Fotographien meiner "Werke". Hab aber bisher nichts entworfen, was irgendwie noch existiert, bin mehr so der "Visionär" und hab somit nichts, um so eine Mappe zu füllen. Was tun? Kann mir jemand Anregungen zu einem Motivationsschreiben geben, hat jemand sowas schon mal angefertigt? Grüße, Milan |
|
Hey, dann sieht man sich ja unter Umständen ab Oktober, ich hab meine Bewerbungsunterlagen für Stuttgart hier auf dem Schreibtisch liegen. Bei den Arbeitsproben geht es nicht darum, dass du schon irgendwas Großartiges geplant, Möbel gebaut hast o.ä., sondern vielmehr darum zu zeigen, dass du darstellerisch schon ein bißchen was drauf hast bzw dich mit Kunst und Gestaltung befasst hast. Fotos, Zeichnungen, Projekte aus dem Kunstunterricht usw usf. Bei maximal 5 verlangten Proben sollte man allerdings schon sorgfältig aussuchen. Man kann ja auch nur 3 Sachen einschicken, wenn einem nur die drei zusagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®