|
Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline
Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt ![]() Beitrag Datum: 18.08.2006 Uhrzeit: 21:33 ID: 17730 | Social Bookmarks: Hi, die beste Uni gibt es in der Tat nicht, weil es immer von der Person selbst abhängt, was wichtig und was unwichtig ist. Ich kann persönlich nur empfehlen, an einer eher kleinen Uni anzufangen. die Betreuung ist hier meist individueller und besser. Nach dem Grundstudium kannst du dann immer noch den standort Wechseln, wenn dir die stadt nicht gefällt oder die Studieninhalte woanders besser gefallen. Welche Studieninhalte dir liegen, wirst du jetzt objektiv auch nicht klären können. Meist stellt man sich vor dem Studium die Kurse anders vor, als sie tatsächlich sind. meist kommt es auch auf den Dozenten an, wie er den stoff vermittelt. Zu den Standorten, die ich auch überr befreundete Studenten teilweise kennengelernt habe kann ich nur folgendes sagen: Stuttgart: So schlecht finde ich die Stadt nicht. Von der Uni habe ich viel gutes gehört, zumal was die Wahlmöglichkeiten an Fächern angeht. Karlsruhe: übersichtliches Städtchen, Uni soll angeblich nicht so der Renner sein. Aber das ist ja immer typenabhängig! München: Kenne ich leider nicht gut genug. Auf jeden Fall ist Wohnraum ziemlich knapp, alles sehr teuer und die Profs müssen auch sehr knapp mit ihrer Zeit sein. Kaiserslautern: Habe ich selbst studiert und im Februar abgeschlossen. die Stadt hat nicht so viel zu bieten wie die anderen. Mit persönlich hat der Freizeitfaktor Wald (Biken, Klettern, Wandern, Laufen) und die zahlreichen Cafes und Kneipen aber genügt, um währrend des zeitintensiven Studiums Ausgleiche zu bekommen. Zumal sind die Weinregionen, das Elsaß etc. nicht weit. Bzgl. der Rankings kann ich nur davon abraten, danach seinen Ort auszusuchen. Dazu ändern sich zu oft Studien- und Prüfungsordnungen, die wieder alle Lehrinhalte etc. ändern. Der wechsel der profs ist auch nicht immer zu unterschätzen. Oft ist ein Lehrstuhl für eine Übergangszeit nur mit Vertretern besetzt, in die vermittlung der studieninhalte kommt so keine Kontinuität. Neuer Professor, neuer Wind .... und das Ranking ist nutzlos ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches CAD Programm ist denn nun das Beste??? | archinoah | Präsentation & Darstellung | 155 | 15.03.2022 21:16 |
wo gibts es das 1 jährige Master ??? | conqueror | Beruf & Karriere | 4 | 01.02.2008 16:50 |
gibts im allplan auch grundriss personen | mick | Präsentation & Darstellung | 8 | 19.02.2006 13:50 |
Gretchenfrage: Welche Uni ist DIE Beste ?? | terraplexx | Studium & Ausbildung | 7 | 03.03.2005 18:42 |
die beste ordnerstruktur? | danna | Beruf & Karriere | 10 | 26.02.2004 13:02 |