Registriert seit: 17.07.2003
Beiträge: 930
Tobias: Offline

Ort: NRW
Hochschule/AG: Projektentwickler / Architekt

Tobias is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 23.02.2007
Uhrzeit: 22:16
ID: 22154



Social Bookmarks:

Hallo zusammen,

man kann nicht pauschal eine Summe nennen, da das alles von vielen Faktoren abhängt. Die Lebenshaltungskosten sind ja sehr verschieden. Man kann nicht München mit ländlichen Regionen in Ostdeutschland vergleichen.
Wie schon oft hier im Forum geraten wurde, sollte sich jeder überlegen, was er zum leben benötigt. Also Miete, NK, Telefon, Internet, Handy, Essen, Kleidung, Auto, Urlaub, Versicherungen, Freizeit etc. summieren. Zudem sollte man schauen, dass man gerade frühzeitig noch neben der Rentenversicherung mind. 50 EUR an privater Altersvorsorge vorhält.

Mit dem errechneten Wunsch-Netto kann man sich recht schnell mit diversen Umrechnern im Netz das Monatsbrutto errechnen lassen. Dem AG nennt man natürlich etwa 20% mehr, da dieser in Normalfall 20% wiederum abzieht!

Wenn man irgendwie einen Schnitt errechnet kommt man mit 2.500 EUR brutto als Angestellter oder 2.900 EUR brutto als Freiberfufler eigentlich ganz gut über die Runden. Mitunter kommt man dabei auf ein Netto von 1.500 EUR, was für Berufsanfänger gerade in der Architektur sehr gut für den Anfang ist.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Gehaltsvorstellung Schweiz mililomi Beruf & Karriere 5 02.04.2008 09:03
Hilfe?! Ballett_Engel Studium & Ausbildung 4 06.08.2006 15:35
Vorstellungsgespräch Gehaltsvorstellung Francis Beruf & Karriere 35 16.11.2004 12:12
HILFE HILFE!!! Nemetschek!?! noah.clein Präsentation & Darstellung 3 17.10.2003 00:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®