Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 24.03.2007
Beiträge: 3
Hannes: Offline

Ort: Dresden

Hannes is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.04.2007
Uhrzeit: 22:24
ID: 23237



Social Bookmarks:

Danke Leute,

hab mir schon sowas gedacht. schade eigentlich. aber die idee mit der meisterschule vom a-amt finaziert klingt nicht schlecht. lernen fürs leben eben und da ists mit uni-absolventen ja leider meistens nicht soweit her. kann eigentlich auch nicht sein....
Holztechnik hat schon was mit bauing zu tun, aber da es berufsakademie ist, weiß keiner richtig wie das einzuordnen ist. ba-model ist ne gute idde, wenns richtig umgesetzt wird.
in drei jahren zum diplom und alle drei monate arbeiten gehen und dazwischen schule.
mal sehen, was es bringt.

kleiner tipp an die archies unter euch. öffter mal mit offenen augen über die baustelle gehen und schauen, was geht und was nicht. hab leider schon einige kollegen von euch gesehen, die zwar schöne ideen hatten, aber sonst keine ahnung (dem maurer wird gesagt, er hat treppe flächig an holzhauswand zu schmieren und dann wird sich gewundert, warum der mist gammelt). die kunst des ing ist solche fehler im vorfeld zu bedenken und zu vermeiden.

gruß an alle:-)

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wie steil darf das Gelände in einem Garten sein? Nightfly Konstruktion & Technik 2 26.01.2008 10:14
wer darf an wbw teilnehmen? 3dgeplagt Beruf & Karriere 4 31.05.2007 08:48
gerade frisch aus der uni und schon nen auftrag. was darf/muss ich machen??? bastiS Beruf & Karriere 8 26.04.2005 18:24
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®