|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 14.04.2009
Beiträge: 3
Dagobert: Offline
![]() Beitrag Datum: 14.04.2009 Uhrzeit: 00:34 ID: 33401 | Social Bookmarks: Zu den Gehältern für Architekten möchte ich gerne noch was sagen, meine Erfahrung in den letzten Monaten der Jobsuche hat mir gezeigt, dass die Gehälter die man als Architekt bekommt hauptsächlich mit den ausgeübten bzw. zu betreuenden Leistungsphasen zusammenhängt. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Leistungsphasen 1-5 wesentlich schlechter bezahlt werden als die Leistungsphasen 6-9. Die Leistungsphasen 1-5 haben ein Einstiegsgehalt von 1000-1900€ Brutto im Monat. In den Leistungsphasen 6-9 liegt das Einstiegsgehalt bei 2500-3100€ im Monat. |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 40
Cruiser: Offline
![]() Beitrag Datum: 11.06.2009 Uhrzeit: 21:54 ID: 34057 | Social Bookmarks: Ist ja eigentlich auch verständlich. Soviel wie ich weiß gibt es ja auch für 1-5 genügen Kräfte und 6-9 wird oft noch gesucht. Wo steigt man am besten ein, wenn man mehr mit 6-9 zu tun haben will? Also woran erkenne ich das bei einem Büro? |
|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 16.06.2009 Uhrzeit: 00:33 ID: 34123 | Social Bookmarks: Zitat:
| |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 23.06.2009 Uhrzeit: 11:18 ID: 34190 | Social Bookmarks: Zitat:
verteidigen sollen, als ihn als "unsäglich" zu bezeichnen. Wenn der Chef den Bürostundensatz frei ermitteln darf (mir schwant böser) werden die Mitarbeiter als erstes darunter leiden müssen. Quelle | |
|