![]() |
Bewerbung auf Englisch Hallo an Alle, wer kann mir helfen? Und zwar schreibe ich grad auf eine Architektenstelle eine Bewerbung auf Englisch. Leider fehlen mir einige Ausdrücke wie " Leistungsphase" etc. Leo.org ist zu allgemein. Wo bekomme ich mehr Hilfe? Vielen Dank im Voraus. Grüße, Mina |
Hallo Mina, unter "Andere Themen" gibt es den Thread "Deutsch-Englisch", da findest Du ein Wörterbuch im PDF-Format. Hat wahrscheinlich schon jeder hier von uns auf seinem Rechner... :p noch leichter als suchen geht so: http://tektorum.de/showthread.php?po...buch#post22943 Viele Grüsse und viel Erfolg, Wera |
Für Leistungsphase gibt es glaube ich keine direkte Übersetzung. Bei mir im Büro wird meistens von "Stage" 1, 2, 3... geredet. Es gibt aber auch die Übersetzung mit work phases, die sich dann wie folgt übersetzen ließen: 1- basic evaluation 2- preliminary planning 3 - blueprint planning 4 - approval planning 5 - implementation planning 6 - participation in award of contract 7 - participation in award of contract 8 - Site Supervision 9 - documentation |
Ich würde nicht versuchen, alles krampfhaft eins zu eins zu überstetzen... Ich hab in meinen englischen Bewerbungen bisher nie was von Leistungsphasen oder so geschrieben, sondern immer nur erklärt, was ich so gemacht hab. Z.B. Florians Übersetzung der Phase 5 hiess bei meinen Büros (zwar keine englischen, aber ausländische, und im Ausland tätigen Büros) immer einfach "executive drawings". Und Ausschreibungen hiessen einfach tenders. Und solange man noch vom Entwurf spricht, ist es eher "design" und nicht planning. Es gibt auch ein Bau-Wörterbuch von Langenscheidt: Fachwörterbuch Bauwesen / ISBN 3-86117-083-3 Das habe ich mal geschenkt bekommen, aber ehrlich gesagt habe ich es bisher noch nicht wirklich gebraucht, denn teilweise fand ich die Übersetzungen merkwürdig. Es stehen aber wirklich sehr viele Fachbegriffe drin. Ausschreibung heisst laut dem Buch übrigens "invitation to tender". |
Ja, das Wörterbuch kann ich empfehlen. ist zwar etwas teuer, aber vielleicht gibt es das ja in z-shops o.ä. |
Vielen lieben Dank an Euch. :D Das hilft mir schon viel weiter. Danke... Liebe Grüße Mina |
hallo nochmal, wer kann mir schnell sagen, was "Arbeiten" (Wenn man das Büroarbeiten, Arbeiten in anderen Bereichen oder Arbeiten aus dem Studium meinen will) auf Englisch richtig heisst? und zwar in Plural ;) ich habe folgende Wörter zur Auswahl: works (wovon ich ausgegangen bin), work (weil anscheinend die Mehrzahl von "work" auch work heisst) oder workings (nach leo.org) Danke im voraus LG Mina |
Das klingt alles drei etwas daneben, außerdem gibt es für das, was es auf Deutsch heißen soll, jeweils eigene Begriffe - gegenwärtige Beschäftigung ist "Current occupation", einen Abschnitt "Berufspraxis" kann man allgemein mit "Work experience" überschreiben. Fulltime-Praktika oder Praxis-Semester sind "Internships". Uni-Entwürfe sind "Student projects", Studienarbeiten "Term paper" oder "Seminar paper". Ehrenämter sind "Honorary activities". Das soll man alles sowieso im Lebenslauf fein trennen. Wenn Du unsicher bist, schau bei Monster.de nach Tipps oder über Google nach echten, englischen Vorbildern. Bloß keine Formulierungen frei mit Wörterbuch ausdenken - sonst lacht der Adressat Tränen ... In Bewerbungsratgebern wird immer betont, dass Bewerbungen im (engl.) Ausland auf jeden Fall perfekt sein müssen, um ernst genommen zu werden. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®