|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 4
ssyy418: Offline
![]() Beitrag Datum: 01.03.2008 Uhrzeit: 21:17 ID: 27332 | Social Bookmarks: Hallo, Ich fange im März 2008 mit Architektur auf der TU Wien an. Da meine Eltern total gegen das Studium sind, muss ich etwas beweisen, dass ich den Zeug zum Architekten habe. naja. Also hier ist meine Frage: Ich möchte viele Wettbewerbe teilnehmen und habe gelesen, dass die meinsten von Prof. betreut werden sollen. Welche Uni bzw. FH würdet ihr mir empfehlen? Bzw. welche Professoren? Gibts vllt eine Uni bzw FH, die ganz viele Wettbewerb teilnehmen und auch gewinnen? Also ich fange jetzt in Wien an aber habe vor im Sommer nach D umzuziehen. Ich danke für eure Antwort!! |
Social Bookmarks: Die großen Unis bieten alle eine Betreuung bei den großen Wettbewerben an. Man kann auch ohne Betreuung an studentischen Wettbewerben teilnehmen. Allerdings ist mir etwas schleierhaft, was Du Dir davon in Bezug auf Deine Eltern erhoffst? Einen Wettbewerb - zumal einen namenhaften - gewinnt man nicht mal eben. Wenn Du ihn also nicht gewinnst, beweist das dann im Gegenzug, dass Du zum Architekturstudium nicht taugst? Den kausalen Zusammenhang sehe ich nicht ernsthaft. Was genau stört Deine Eltern denn? Was sind Deine Beweggründe für das Studium? Wenn Du uns dazu etwas mehr sagst, können wir Dir bestimmt besser sagen, ob Deine oder die Ansichten Deiner Eltern realistischer sind... | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.11.2004
Beiträge: 678
Francis: Offline
![]() Beitrag Datum: 02.03.2008 Uhrzeit: 10:52 ID: 27340 | Social Bookmarks: In den ersten zwei Semestern wirst du ausserdem garantiert keinen Wettbewerb machen können, weil dir dazu einfach noch die Grundlagen fehlen und ausserdem wird sowas dann normaerweise auch gar nicht richtig im Entwurf angeboten. Da fängt man klein an. Also rechne mal frühestens ab dem 3. Semester damit (wobei nicht jede Uni im Entwurf auch immer Wettbewerbe anbietet). Und wenn du den Wettbewerb nicht im Rahmen des Entwurfs an der Uni machst, wirst du vermutlich auch gar nicht die Zeit dazu haben, nebenher noch eigene Wettbewerbe zu machen. Sollte jetzt nicht entmutigend sein, ist aber die Wahrheit. Gewinnen ist zudem auch noch ziemlich unwahrscheinlich, ich denke, als Mittel um Eltern zu beeindrucken eher ungeeignet, die denken nach dem dritten nicht gewonnenen Wettbewerb doch eher, dass sich Architektur nicht lohnt. An Studentenwettbewerben nehmen immer so viele Studenten teil, vor allem ist es ja nicht nach Semestern gegliedert, d.h. wenn du mit rudimentären Kenntnissen im dritten Semester daran teilnimmst, machen gleichzeitig "Profis" aus den hohen Semestern mit, die haben mehr Erfahrung, und im Zweifel auch die besseren Präsentationskenntnisse... Achso, und was mir auch nicht klar ist: Du fängst doch bei der TU Wien an, wieso sollte man dir jetzt noch andere Unis oder FHs empfehlen? Du hast doch einen Platz. Du kannst nur an deiner eigenen Uni an Wettbewerben teilnehmen, einfach bei einer anderen Uni den Entwurf mitmachen geht nicht. |
ehem. Benutzer Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 353
Nightfly: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 02.03.2008 Uhrzeit: 21:07 ID: 27345 | Social Bookmarks: Wollen Deine Eltern das nicht wegen der Jobchancen? Das ist halb so wild, aber darüber solltest Du Dir im Klaren sein und die Konsequenzen daraus ziehen. Eine könnte sein nach dem Studium bereit zu sein ins Ausland zu gehen (oder während des Praxissemesters o.ä.). Es gibt genug Länder auf der Welt in denen Architekten gesucht und gut bezahlt werden. Ich sehe das mehr als eine Chance, wie als einen Nachteil. Damit hab ich meine auch immer zufrieden gestellt und sie konnten nicht mehr meckern ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 4
ssyy418: Offline
![]() Beitrag Datum: 02.03.2008 Uhrzeit: 22:09 ID: 27347 | Social Bookmarks: Nightfly hat recht. Ja meine Eltern machen sich Sorgen, dass ich später keine Arbeit finde. Ich habe bis jetzt IBWL studiert (5. Semester) aber da ich immer Architektur studieren wollte, habe ich mir gedacht, dass ich es mal ausprobieren muss, bevor es wirklich zu spät ist. Meiner Meinung nach gibt es überall Arbeitslose. Kein Studium ist ein Garantie für die perfekte Zukunft. Man muss einfach super gut sein, oder? Und ich bin bereit mein bestes zu geben. Aber wie schlimm ist das, nachdem Studium eine Arbeit als Architekt zu finden? Jemand hat mir auch gesagt, dass ich lieber Bauingenieur studieren sollte, da es mehr Nachfrage für Bauinge gibt. Aber naja. Ich weiß es nicht. Ich werde beides probieren aber naja ich möchte lieber Architektur... (In Österreich kann man reicht inskripieren und bin für die beiden inskripiert) @Francis: Warum ich noch nach anderer Uni bzw FH suche? Ich weiß nicht, wie das Studium auf der TU Wien ist, aber das Studium auf der WU Wien hat mir eher nicht so gefällt. Wenn ich mich nicht irre, gibt es über 3000 Erstsemestrige pro Jahr und es war mehr oder weniger ziemlich chaotisch. Und es gab immer zu viele StudentInnen pro Vorlesung, also eher weniger Kontakt mit Professoren. Naja es wird eigentlich immer besser, wenn man sich spezialisiert und so...Also mein Point: Mir wäre besser, wenn ich mehr Kontakte mit den Professoren hätte. Besser betreut werden. Wenige StudentInnen. Und mir gefällt Wien echt gut aber ich wollte eine Änderung...eine andere Stadt. Neuer Beginn. Neues Studium. Neues Leben. @Samsarah: Ich wollte immer Architektur studieren. Seit meiner Kindheit war es mein Traum. Als ich in die USA ging(Austauschschüler), war mein Ziel, Architektur zu studieren. Und ich bin eigentlich nach Wien gekommen, um Architektur zu studieren. Aber meine Eltern wollten, dass ich Politikwissenschaft und IBWL studiere, und das habe ich gemacht, wobei ich keine Spass hatte. In der Gymnasium haben alle LehrerInnen mir gesagt: "Ja, du sollst Architektur studieren. Das passt dir gut!" Und ja das war mein Ziel. Kein Mensch hat mich verstanden, als ich mit Powi und IBWL begonnen habe. Und war gut in Mathe, ACG und Zeichnen, ich bin kreativ und verantwortlich. Ich weiß, dass es nicht alles ist, um einen Architekt zu werden aber ich kann mir keinen anderen Job vorstellen. Ja und ihr habt recht. Ich kann nicht nur mit "Wettbewerben" beweisen, dass diese Studiumswahl richtig sei. Vllt gewinne ich nicht so viele Wettbewerben oder überhaupt keins (was ich aber nicht hoffe), aber ich muss meinen Eltern etwas zeigen... Leistungen... Nicht so viele können meine Situation verstehen aber ich bin finanziell von meinen Eltern abhängig und die möchten gute Leistungen sehen. ahh sorry, wenn meine Antwort durcheinander war. Bin sehr nervös, da es morgen die erste Vorlesung gibt ![]() Und nochmal @Nightfly: Hast du vllt dein Praxissemester in Ausland gemacht? Im welchen Land kann man gut arbeiten und wird auch gut bezahlt? Ich habe auch nichts dagegen, im Ausland zu arbeiten. Gibts viele solchen Chancen während des Studiums? Wo hast du studiert?? Ich danke euch sehr für alle netten und hilfreichen Antworten!!!! ![]() |
ehem. Benutzer Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 353
Nightfly: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 02.03.2008 Uhrzeit: 23:00 ID: 27348 | Social Bookmarks: Hallo Ssyy! Ich studiere noch und zwar in Karlsruhe. Meine Praxissemester habe ich in Deutschland gemacht (Freiburg und Berlin). Deshalb will ich ins Ausland wenn ich fertig bin, wohin weiß ich noch nicht. Meiner Meinung nach ist es nicht wichtig supergut zu sein. Es hilft natürlich. Wenn Du flexibel und mobil bist, hilft Dir auch, denn Du suchst nicht nur in dem Ort in dem Du studierst, sondern besser noch in einem Ort an dem man nicht Architektur studieren kann. Dort stürmen dann nicht die ganzen Absolventen und Praktikanten die Büros. Freiburg ist zB so eine Stadt. Wenn Du nicht nur vor der Haustüre suchst ist es meiner Meinung nach wirklich halb so wild, wobei ich dazusagen muß, daß ich bisher eben nur Praktikas und Nebenjobs hatte, da ich ja noch nicht fertig bin. So wie ich es von meinem Bekanntenkreis aber mitbekomme, kommt man durchaus unter irgendwo. Du hast nach Ländern gefragt: Such am besten mit Google ein bischen. In Dubai ist z.Zt. viel los, wobei der Stil etwas ähm... sagen wir mal so: Mit viel Geld läßt sich viel Glitzerzeug bauen. Ein Freund von mir arbeitet in Irland weil er hier nicht fündig wurde. Scheint sehr gut zu sein dort. |
Social Bookmarks: Zitat:
In Berlin herrscht z.Zt. Architektenmangel. Die Büros suchen krampfhaft nach Mitarbeitern. Wie das aber in einem oder 5 Jahren ist, weiß man nie...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Bezahlung für Wettbewerb | amel | Beruf & Karriere | 8 | 23.11.2007 22:42 |
archvoices essay-wettbewerb manipulation | sbbluebox | andere Themen | 0 | 07.07.2006 10:52 |
Ausschreibung/Wettbewerb | sunnythediva | Innenarchitektur & Design | 2 | 03.12.2004 09:08 |
Schinkel Wettbewerb Architektur | Snobs | Präsentation & Darstellung | 4 | 22.11.2004 22:28 |
Wettbewerb: Stadtbau- und Landschaftsplaner gesucht | ingDU | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 5 | 10.07.2003 11:47 |