Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 189
sanne: Offline

Ort: München

sanne will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 06.02.2009
Uhrzeit: 15:11
ID: 32509



AW: Ein paar Fragen zur Mappe :)

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Mappe: wie wärs damit: 2 Graupappekartons, etwas größer als dein größtes Papierformat, mit Gewebeband (ichsachma schwarz) hinten zusammenkleben (den oberen Karton ca. 3cm vom Rand mit dem Cutter leicht anritzen, dass die Mappe besser aufgeklappt werden kann, diesen Rand mit dem Band umwickeln- aber ordentlich :-) ), obere rechte Ecke mit Feuerzeug ankokeln- fertig.
Oder: Pappe und ein Wasserglas mit nassem Boden draufstellen, dass sich der Wasserrand reinsaugt. Sehr minimalistisch!
Paketschnur wild drum. Oder die 3 offenen Seiten mittig ca. 1cm anritzen und ein schönes Band durchziehen (vielleicht nen roten Faden???)
Oder...


Denk dir was aus! Bleib nicht so nah am Objekt, sondern interpretier die Sache für dich! So, wie 3d das auch schon gesagt hat.

Viel Erfolg, sanne

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 13.05.2003
Beiträge: 836
Jochen Vollmer: Offline

Ort: Kassel

Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough Jochen Vollmer is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 06.02.2009
Uhrzeit: 19:01
ID: 32510



AW: Ein paar Fragen zur Mappe :)

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von sanne Beitrag anzeigen
Mappe: .... obere rechte Ecke mit Feuerzeug ankokeln- fertig.
Ideal für eine Bewerbung als Fachplaner für Brandschutz *grins*
__________________
jochenvollmer.de

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Beiträge: 7
awippy: Offline


awippy is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.02.2009
Uhrzeit: 18:38
ID: 32523



AW: Ein paar Fragen zur Mappe :) #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke sanne für deine Idee

An die sache mit dem Karton habe ich auch schon gedacht nur ich wusste nicht so richtig wie ich mein Thema damit aufgreifen soll. Auf jeden Fall ne coole Idee danke dir

Hat vlt noch jemand andere coole Ideen?

Geändert von awippy (09.02.2009 um 12:06 Uhr).

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 189
sanne: Offline

Ort: München

sanne will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 09.02.2009
Uhrzeit: 19:20
ID: 32547



AW: Ein paar Fragen zur Mappe :) #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Gerne!

Noch was: ja nicht so kreative Sachen auf die Mappe schreiben wie "eigenART" oder so was gar nicht lustiges!

Ich gehe nochmal in mich... an was hast du sonst noch so gedacht? Wirf uns doch mal was zu!

Grüss sanne

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Beiträge: 7
awippy: Offline


awippy is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 09.02.2009
Uhrzeit: 22:09
ID: 32553



AW: Ein paar Fragen zur Mappe :) #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also auf jeden Fall habe ich das gestern mal ausprobiert mit dem Wasserglas und sowas auf der Pappe... leider funktioniert das nicht so richtig dh man sieht es wenn es getrocknet ist kaum noch bin jetzt am überlegen ob ich das Wasser vlt ein bisschen einfärbe abe rhabe Angst dass ich damit alles kaputt mache...

Ansonsten habe ich noch daran gedacht um die Pappe vlt Draht, Metallwolle oder so zu wickeln um ein bisschen auf verschiedene Materialien hinzuweisen... Aber bin mir noch nicht sicher ob ich das gut finde und wie ich es umsetze... Außserdem hats nich viel mit dem Thema zu tun...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 189
sanne: Offline

Ort: München

sanne will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 10.02.2009
Uhrzeit: 11:41
ID: 32557



AW: Ein paar Fragen zur Mappe :) #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Draht? Ich denke nicht, dass das praktisch handzuhaben ist für denjenigen, der die Mappe bekommt und öffnen muss.
Hat das mit der angekokelten Ecke nicht geklappt? Probiers doch erstmal an einem Reststück Pappe aus- aber am besten im Freien...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Beiträge: 7
awippy: Offline


awippy is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.02.2009
Uhrzeit: 12:04
ID: 32558



AW: Ein paar Fragen zur Mappe :) #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

ja das hab ich auch versucht... klappt auch einigermaßen. Mit dem Feuerzeug dauerts ewig aber ich hab so einen kleinen Flambierer für die Küche damit gehts bestimmt ruck zuck

Aber ist nur ankokeln nicht n bisschen langweilig?

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Hab ein paar Fragen ... :) MaLu Studium & Ausbildung 4 13.12.2008 18:28
Paar Fragen zum Bewerbungsgespräch (Uni Karlsruhe) Pizzamann Studium & Ausbildung 7 31.07.2006 18:12
Guten Abend erst mal, hab n paar Fragen... Milanobardo Studium & Ausbildung 9 04.07.2006 08:51
Bewerbung UNI Karlsruhe / ein paar Fragen ... Schwenker Studium & Ausbildung 3 13.06.2006 00:12
eine paar Informationen peca Studium & Ausbildung 3 11.04.2003 16:50
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®