|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 66
johnnboy: Offline
Ort: Lyon, Frankreich
Hochschule/AG: Architekt ![]() Beitrag Datum: 20.02.2009 Uhrzeit: 17:58 ID: 32737 | Social Bookmarks: Ans akademische Auslandsamt Deiner Hochschule zunächst einmal. Dann gibt es auch Informationenen seitens des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) in Bonn. Als nächstes vielleicht Abschied nehmen von der Idee, dass es im Herbst losgehen sollte: Normalerweise benötigt die Vorbereitung eines Auslandsstudium ca. zwei Jahre. Vor allem, wenn Du Dir selber eine Hochschule aussuchst und Dich dort eigenverantwortlich einschreiben möchtest. Aber eventuell noch in eines der Austauschprogramme Deiner Hochschule zu rutschen (akademisches Auslandsamt fragen!) ist durchaus möglich. Nur so mal als Hinweis die Bewerbungsfristen, die zu meiner Zeit als Hiwi am Auslandamt noch galten (ist zehn Jahre her): Fulbrightstipendium für USA im November des Vorjahres und die Erasmus-Programme Ende Januar. Beste Grüsse Heinz |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Auslandssemester in Südkorea? | afterhour | Beruf & Karriere | 0 | 12.02.2009 19:15 |
Auslandssemester | Mischi 2 | Beruf & Karriere | 7 | 13.06.2006 18:18 |
auslandssemester | nova | Beruf & Karriere | 1 | 23.08.2003 14:28 |
!!!auslandssemester!!! | tommi | Beruf & Karriere | 0 | 10.03.2003 16:08 |