|
Social Bookmarks: Hast Du bisher eigentlich nur selbstständig gearbeitet oder wieso musstest Du bisher nicht an die BfA oder das Versorgungswerk zahlen?
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 19.03.2009
Beiträge: 4
nicfro2: Offline
![]() Beitrag Datum: 20.03.2009 Uhrzeit: 09:14 ID: 33175 | Social Bookmarks: Hallo , ja, bisher habe ich freiberuflich für Büros gearbeitet, aber bin jetzt immer weiter in eigenen Projekte reingerutscht. Irgendwann muß man dann ja mal über die Selbstdarstellung, Geschäftsaustattung, und weitere Akquise etc. nachdenken. Da ist es dann ja schon eine Überlegung wert sich wirkllich auch Innenarchitekt zu nennen und nicht "kreativer Raumgestalter" oder sowas hübsches.... ich glaube es sind zwar viele Kollegen da draußen, die das selbe problem haben / hatten und sich für den Graubereich entschieden haben und einfach Ihre berufsbezeichnunge tragen ohne Kammermitglied zu sein - aber.... Altersvorsorge war bisher privat und damit fährt man ja doch entschieden besser als mit den gestzlichen oder dem Versorgungswerk.... Gruß nico |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Rentenbeitrag im Versorgungswerk bei Fortbildung | Archiologe | Beruf & Karriere | 2 | 22.03.2010 10:02 |
AiP / Versorgungswerk | secretgarden | Beruf & Karriere | 45 | 24.06.2009 14:19 |