Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 06.06.2009
Uhrzeit: 18:36
ID: 33963



AW: Endlich ein Job

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Meinen Angaben nach beenden jedes Jahr mehr Architekturstudenten das Studium als alte Architekten in Rente gehen.
Also gibt es rechnerisch schon mal einen Überschuss. Wenn man mal die Leutchen abzieht, die nie vor hatten architektonisch
tätig zu sein, bleibt dennoch ein grosser Teil an junger "Möchtegernarchitekten", die keinen Job finden.

Denn:
Was vorne rein geht muss gleichzeitig hinten raus kommen!
Es sei denn, es gibt mehr zu arbeiten.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline

Ort: Münster

Blumenschein has a spectacular aura about Blumenschein has a spectacular aura about Blumenschein has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 07.06.2009
Uhrzeit: 15:11
ID: 33969



AW: Endlich ein Job

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,

hier mal ein Beispiel, was andere Beteiligte (in diesem Fall Auszubildende für Baufacharbeiter (Maurer)) verdienen.
Gruß
--
Blumenschein

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 07.06.2009
Uhrzeit: 19:44
ID: 33973



AW: Endlich ein Job #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Interessanter finde ich diese Gehälter:


Bauzeichner/in
Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto):
Laut Tarifbestimmungen verdienen Bauzeichner monatlich beispielsweise 1.895 bis 2.070 Euro.

Gehalt_Bauzeichner

und

Bautechniker/in
Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto):
Die tarifliche Bruttogrundvergütung kann beispielsweise 2.539 bis 3.164 Euro im Monat betragen

Gehalt_Bautechniker


Wo kann man eigentlich die tarifliche Bruttogrundvergütung für Architekten nachlesen?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline


Funky is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.06.2009
Uhrzeit: 23:26
ID: 33978



AW: Endlich ein Job #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archiologe Beitrag anzeigen
Interessanter finde ich diese Gehälter:


Bauzeichner/in
Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto):
Laut Tarifbestimmungen verdienen Bauzeichner monatlich beispielsweise 1.895 bis 2.070 Euro.

Gehalt_Bauzeichner

und

Bautechniker/in
Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto):
Die tarifliche Bruttogrundvergütung kann beispielsweise 2.539 bis 3.164 Euro im Monat betragen

Gehalt_Bautechniker


Wo kann man eigentlich die tarifliche Bruttogrundvergütung für Architekten nachlesen?
http://www.akbw.de/pubimg/p_m_91.pdf
Siehe T4, T5 und T6.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 08.06.2009
Uhrzeit: 15:19
ID: 33991



AW: Endlich ein Job #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

tja die Betonung liegt auch hier auf TARIF. Den gibts bei uns leider nicht und deshalb wird auch weniger gezahlt.

Zitat:
1200 € brutto? Also wer sich so dermaßen unter Wert verkauft, muss schon wirklich verzweifelt sein.

Meine Leute haben alle nach dem Studium innerhalb von einer kurzen Zeit (1 Woche - 3 Monate einen Job gefunden). Alle verdienen so zwischen 1800 und 2500 brutto im Monat. Und ich spreche von Absolventen des Jahres 2008/2009.

1200€ ist eine Frechheit und wenn ich so ein Angebot unterbreitet bekommen sollte (ich bin seit 3 Tagen Absolventin, würde ich aufstehen und gehen).
Und jetzt braucht mir keiner mit so Sätzen kommen wie "Der Markt ist aber nunmal so und da muss man sich fügen. Und auch du wirst das spüren."

Also ich habe 12 Semester studiert, war ein Jahr im Ausland, habe ziemlich gute Praktikas gemacht und ein Diplom mit 1,0. Ich werde ganz sicher nicht für 1200€ arbeiten gehen. Wer das macht, ist tatsächlich selber dran schuld.
Absolventen und Jobsuchende 2008 hatten es im Vergleich zu den Vorjahren echt einfach, was durch die von Maller gepostete Statistik (http://www.uni-due.de/isa/fg_ingenie...itektur_zb.png) auch belegt wird.

Wie es jetzt mit den Absolventen 2009 in Krisenzeiten aussieht, bleibt abzuwarten.

Fakt ist es, dass Leute, die 2008 jahrelang ohne Erfolg Jobs gesucht hatten, wohl entweder sich nicht ernsthaft engagiert oder so hart es jetzt klingen mag, einfach von den Kompetenzen nicht attraktiv sind.

Ich persönlich habe zu schlechten Zeiten das Spiel selbst mitgemacht, man bekommt dann einfach nicht sehr viel (damals waren es um die 1.800 Brutto) angeboten. Was nutzt Dir dann ein Diplom mit 1.0 oder einem Auslandssemester, wenn Dir keiner eine Chance gibt?

Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, dass manche, die (eventuell mit Glück) direkt untergekommen sind, einfach so tun, als läge es nur am Bewerber, dass er keinen Job oder keine ordentliche Bezahlung bekommt. Ich kenne reihenweise Leute, die zu schlechtesten Zeiten ohne oder mit Beziehungen top-Angebote bekamen. Dies waren aber durch die Bank einfach glückliche Bewerbungen zur richtigen Zeit im richtigen Unternehmen.
Dass es nicht jeder so einfach haben hat, kann man doch anhand der Arbeitslosenstatistik jederzeit nachvollziehen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 13
angelina86: Offline

Ort: Kassel

angelina86 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 09.06.2009
Uhrzeit: 15:36
ID: 34003



AW: Endlich ein Job #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ohh man, wenn ich mir das alles so durchlese, wird mir ganz anders.

Ich habe bis gestern als Kauffrau für Groß und Außenhandel ( mit abgeschlossener Ausbildung) gearbeitet. Ich habe meine Ausbildung in 2 Jahren gemacht und habe 2 Jahre fest gearbeitet. Ich bin jetzt 23 Jahre alt und habe 1300 Euro netto verdient!

Das lustige ist, das ich im Oktober anfange Architektur zu studieren.ICh finde es total interessant und denke, dass ich den Job lieben werde!
Jedoch werde ich mich bestimmt nicht unter meinem Wert verkaufen ( Voraussetzung ist, dass ich einen guten abschluss habe und mich engangiere!)

Ganz ehrlich, die Gehälter die ich hier lesen kann, sind echt schrecklich!
Ich studiere doch nicht 5 Jahre lang und bekomme dann sogut wie nichts wieder! ne sorry leute, auch wenn ich noch nicht die Ahnung von dem Arbeitsmarkt im Bereich Architektur habe, würde ich nie für 1200 Euro brutto arbeiten gehen!

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
endlich perfekte himmel eiermann1952 Präsentation & Darstellung 3 26.08.2006 22:26
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®