|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline
![]() Beitrag Datum: 04.10.2009 Uhrzeit: 14:15 ID: 35674 | Social Bookmarks: Zitat:
1) Funktional sind Gartenhäuschen den Kellern weit überlegen, da ebenerdig und alle Geräte direkt am Einsatzort! Schon mal einen Mäher die Kellertreppe hochgeschleppt? 2) Bei den Kleinsiedlungen, die ich geplant habe, mußten aus Kostengründen/Käuferwunsch Gartenhäuschen zum Einsatz kommen, schade, daß sowas auf den Architekten zurückfällt, denn der SPielraum ist oft einfach nicht so groß. 3) Architekten und Bauprüf haben in diesem Fall einheitliche Schuppen (& Carports) vorgeschrieben, die sich dezent in die Gartengestaltung integrieren. Finde ich vertretbar. 4) Wildwuchs gibt es bei Eigentum, damit muß man Rechnen: Markisen/Rolläden, Sonnenschirme, Sichtschutzwände, Gewächshäuser, Grillanlagen sind einfach übliche, nicht steuerbare, individuelle Möblierungen, die ein Planer m.E. akzeptieren muß bzw oft nicht verhindern kann. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Rot/gelb in Schnitten und Ansichten | immaterial | Präsentation & Darstellung | 0 | 11.06.2009 12:30 |
Schwarz wird nicht schwarz gedruckt - HILFE... | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 16 | 25.08.2008 12:23 |
Architekturbücher, die es bringen! | Francis | Entwurf & Theorie | 18 | 17.04.2007 14:31 |
Wie Moos an die Wand bringen? | Sir_Quickly | Innenarchitektur & Design | 5 | 05.01.2006 20:03 |