|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 11.11.2009 Uhrzeit: 17:53 ID: 36256 | Social Bookmarks: Habe die Erfahrung gemacht, daß viele Architekturbüros keine festen Arbeitszeiten haben. Also "nine to five" kann man getrost vergessen. In meinem ehemaligen Büro wußte man nie, wann man nach Hause kam. Das ist für eine Mutter sicher nicht optimal. Würde dir auch eine Tätigkeit in der Verwaltung empfehlen. Oder du informierst dich über das favorisierte AB. Es soll tatsächlich Büros geben, die die Arbeit in kultivierten Arbeitszeiten schaffen. Das ist alles eine Sache der Organisation! Und eine entsprechende Zahl an Mitarbeitern kann dabei auch nicht schaden! ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe für Archicad Anfänger | Lillyphilly | Präsentation & Darstellung | 2 | 09.09.2009 17:25 |
Arbeiten im Ausland | arc-corpore | Beruf & Karriere | 2 | 22.02.2006 18:12 |
Arbeiten in Spanien | tenorvision | Beruf & Karriere | 7 | 09.01.2006 15:37 |
arbeiten in Österreich | jetli | Beruf & Karriere | 4 | 20.12.2005 10:35 |
Arbeiten in Japan | Andi | Beruf & Karriere | 4 | 03.11.2005 12:16 |