|
Social Bookmarks: Be prepared und nutze die Chancen. Das war bisher mein Motte. Ich kann ja mal erzählen, wie ich zu GMP gekommen bin: Irgendwann erzählte mir ein Freund, der nun rein garnichs mit Architektur am Hut hatte, dass er ab und zu mit einem Bauleiter Golf spielen geht, der wohl bei einem ganz bekannten Büro arbeitet. GMP... nie gehört... Vielleicht ein halbes Jahr später mache ich mir Gedanken, doch noch mal ein Praktikum in einem Architekturbüro zu machen. Ausführungsplanung wäre vielleicht ganz gut, dachte ich mir. Das lernt man nicht so richtig gut im Studium. Nach etwas Recherche stelle ich fest, dass von Gerkan, Marg und Partner Architekten da eine Gute Adresse wäre. Und da klingelte es wieder. Großes Büro? Hauptbahnhof? Hatte Dein Freund da nicht was erzählt? Was war das für eine Abkürzung? Kurzum, er gab mir die Nummer des Bauleiter, den rief ich an und er sagte mir, ich solle doch einfach mal meine Bewerbung über ihn, an den Bürochef schicken. Die Bewerbung landete dann auch auf dem Tisch des Chefs und ich durfte Vorsprechen. (Später erzählte mir der Bauleiter, dass ihm meine Bewerbung tatsächlich gut gefallen hat und er sie deshalb auch ruhigen Gewissens weitergegeben hat.) Ja, so habe ich dort angefangen. Durch Glück kam ich in ein (für GMP Verhältnisse) kleines Projekt, mit zwei Architekten und einem AZUBI-Bauzeichner. Dort habe ich dann erst als Praktikant, und dann als studentischer Mitarbeiter gearbeitet, im zweiten Jahr auch Urlaubsvertretung und am Ende Schwangerschaftsvertretung der Projektleiterin gemacht. Dann kam mein Diplom. Während der Diplomzeit bekam ich zwei Anrufe, ob ich denn schon wieder zur Verfügung stehen würde. Den ersten musste ich absagen, da ein Ende noch nicht zu sehen war. Beim zweiten aber gab es bereits einen Abgabetermin. Dort hieß es nun wirklich, nutze die Chance: Ich sollte drei Tage nach meiner Diplompräsentation anfangen - spätestens. Also sagte ich mir, lieber diese Chance, als ein möglicherweise längerer Urlaub, als ich ihn gebaucht hätte. Bei der Vielzahl an ausländischen Projekten habe ich mir dann irgendwann auch mal Gedanken gemacht, ob ich denn Lust hätte in Ausland zu gehen, man weiß ja nie was kommt. Darüber habe ich dann natürlich auch mit meiner Freundin (wir leben zusammen) gesprochen. Und auch die meinte: Na klar machst Du das, wenn man dich fragt. Zwischenzeitlich habe ich bei der Leitdetailplanung für ein indische Projekt mitgearbeitet. Und dann kam irgendwann die Frage: "Wir brauchen jemanden vor Ort, der dort mal etwas aufpasst, was die machen. - Florian, würdest Du das machen?" Wieviel Zeit hat man in dieser Situation zum überlegen? Ich glaube ich habe 3 Sekunden gebraucht um ein "ja" über die Lippen zu bekommen. 3 lange Sekunden! Ich war zwar darauf programmiert auf diese Frage mir Ja zu antworten, aber so richtige fängt man erst danach an zu denken. Man hat mir wohl angesehen, dass ein Synapsengewitter in meinem Kopf ausgebrochen war. Man Chef grinste zumindest und meinte, das ich wohl jetzt wohl erstmal mit meiner Freundin reden müsste, er würde mir ansehen das ich geistig plötzlich woanders bin... Jetzt bin ich jedenfalls in Indien und kann sagen, dass ich mein Leben wieder etwas bereichert habe und meinen Zielen näher gerückt bin. Um ein Thema meines Vorredners aufzugreifen: Ich habe drei Studienkollegen an GMP vermittelt. Zwei arbeiten dort immernoch. Ich würde aber nie jemanden nur aus Freundschaft vermitteln, wenn ich nicht überzeugt davon bin, dass er/sie in das Büro passt und der/die richtige für die Aufgabe ist. Man kann und sollte seine Freunde ruhig fragen, ob in ihrem Büro nicht jemand gesucht wird, aber man sollte weder die Freunde noch sich selber dadurch in unangenehme Situationen bringen. Wenn sich die Chance in der Schweiz bietet, solltest Du sie vielleicht einfach nutzen. Andere Chancen müssen dadurch ja nicht ausgeschlossen werden. Knebelverträge sind bei Arbeitsverhältnissen unüblich ![]() Viel Erfolg wünscht Florian
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.11.2009 Uhrzeit: 22:08 ID: 36317 | Social Bookmarks: Schwieriges Thema über das ich mir dieses Jahr selbst auch große Gedanken gemacht habe, da ich im Juni mein Studium absolviert habe. Letztlich kommt es tatsächlich darauf an was du willst und welche Ziele du hast. Ich kann dir kurz von meinen Bewerbungserfahrungen erzählen. Wie gesagt habe ich im Juni mein Diplom gemacht, habe dann erstmal lange lange einfach mal nichts gemacht. ;-) Ende August, (nach fast 3 Wochen harter Arbeit an meinem Portfolio) war meine Bewerbung endlich fertig. Bevor ich auch nur eine Bewerbung abgeschickt hatte, war ich schon 600€ los. Ein teurer Spaß, aufwendige Bewerbung... aber es hat sich gelohnt. Am 05.09. habe ich dann 9 Bewerbungen an meine Favoriten und deutsche TOP Büros abgeschickt (gmp, sauerbruchhutton, brt, jan störmer, poitiers, jsk, hpp, nps tchoban voss, herzog & de meuron (Elbphilharmonieprojket hamburg)). Es haben sich alle bis auf sauerbruch hutton gemeldet. 7 schriftliche Absagen, ein Büro hat sich nach 7 Tagen gemeldet, Vorstellungsgespräch war dann am 16.09. beim Büroleiter der Büros in meiner jetzigen Wahlheimat. Anfangen musste ich am 01.10. ;-) Ein weiteres Büro hat sich dann "erst" knapp 4 Wochen nach Versendung meiner Bewerbung gemeldet und wollte mich zum Vorstellungsgespräch einladen. Das ich natürlich absagen musste, da ich bei meinem jetzigen Büro schon angefangen hatte. Ich denke, dass ich viel Glück hatte. Als Absolventin in der Ausführungsplanung eines Großprojekts (Flughafen) arbeiten zu dürfen ist sicher eine große Chance. Vorallem wenn man vorher immer nur Wettbewerbe in Büros bearbeitet hat. Du musst dir im Klaren sein was du willst. Und wenn du dich dann vielleicht hier und da ein wenig von den anderen abheben kannst, die das gleiche wollen, stehen die Chancen sicher nicht allzu schlecht. :-) Ich drücke dir die Daumen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 13.11.2009 Uhrzeit: 23:27 ID: 36324 | Social Bookmarks: Zitat:
[off topic] @Funky Kombiniere! ![]() Also hat sich sauerbruchhutton gemeldet, als du schon arbeitest. Schließe HdeM aus, jsk kenne ich nicht. Tippe auch hhp, was ich aber auch nicht weiter kenne. Kannst doch jetzt mal sagen, wo du arbeitest. [/off topic] Meine Situation: Ich suche immer noch. Die gesamte Liste der bereits absagenden Büros kann ich hier nicht aufführen. Würden Seiten füllen. Waren bekannte und unbekannte dabei. Wenn bis Ende des Jahres nichts reinkommt, werde ich Hartz4 beantragen gehen. Ist zwar voll depri aber wenns nicht anders geht. Jedenfalls werde ich mich nicht mehr freiwillig für 400€ ins Büro setzen. Abgesehen davon, daß ich mich damit gar nicht finanzieren könnte. Also wohl doch aufstocken oder ich mache etwas ganz anderes. So sieht es aus! But, don´t give up! Life your dream! | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.11.2009 Uhrzeit: 23:38 ID: 36325 | Social Bookmarks: Zitat:
| |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 14.11.2009 Uhrzeit: 01:03 ID: 36327 | Social Bookmarks: Zitat:
OK, dann hat dich halt nps tchoban voss genommen. Die kenne aber auch nicht! | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 16.11.2008
Beiträge: 63
Funky: Offline
![]() Beitrag Datum: 14.11.2009 Uhrzeit: 01:24 ID: 36328 | Social Bookmarks: Zitat:
Wie du auf nps kommst versteh ich aber trotzdem nicht. Versuchst du gerade alle einmal in den Raum zu schmeißen, damit ich es am Schluss sage bzw. nur noch ein Büro übrig bleibt? ;-) Und das ominöse große Büro, dass sich zu spät gemeldet hat, hab ich schon genannt. ;-) | |
Social Bookmarks: Wußte gar nicht das nps Flughäfen baut...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 14.11.2009 Uhrzeit: 10:48 ID: 36334 | Social Bookmarks: Ah, clever! Dann braucht man nur mal zu googlen, welches der acht Büros momentan einen Flughafen baut! Das werden nicht viele sein... ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architektur Absolvent - Bewerbung p. mail! | Alberti | Beruf & Karriere | 1 | 05.10.2008 13:25 |
Darf Absolvent bauen??? | beata.sw | Beruf & Karriere | 5 | 30.09.2008 20:51 |
Absolvent-Wie und wo bewerbe ich mich richtig? | Mark210905 | Beruf & Karriere | 7 | 30.01.2008 18:43 |
Arbeiten im EU - Ausland - Lohn als Absolvent | tomasino | Beruf & Karriere | 3 | 19.10.2007 22:24 |
thema für praktikumsbericht | claudia | Beruf & Karriere | 1 | 07.10.2006 22:27 |