|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 41
wolfgang_ch: Offline
![]() Beitrag Datum: 10.12.2003 Uhrzeit: 16:58 ID: 2861 | Social Bookmarks: Genau so sehe ich das auch. Ich war nicht bereit bei miserabler Bezahlung 50 Stunden aufwärts die Woche zu arbeiten. Deswegen habe ich mich in anderen Ländern umgeschaut und bin fündig geworden. Allerdings sehe ich auch die Problematik von denjenigen die auf das Gehalt, auch wenn es noch so niedrig ist, angewiesen sind. Es wird wohl nie klappen dass alle Architekten geschlossen mehr Geld für ihre Leistung verlangen werden. Es ist doch schon im Studium so, dass man nie alle unter einen Hut bekommt oder warum bauen manche sündhaft teure Modelle, man könnte sich ja auch darauf einigen dass alle geschlossen einfache Modelle etc. bauen. Es gibt da immer welche die ausscheren. Es ist vielmehr die Problematik von Angebot und Nachfrage. Und momentan ist das Angebot (sprich stellensuchende Architekten) halt viel grösser und das drückt den Preis. Gruss W. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Architekten Gehälter 2007 | dreome | Beruf & Karriere | 260 | 31.07.2009 16:13 |
LA in Deutschland | imageL | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 3 | 19.11.2006 23:13 |
Praktikum und Gehälter | b-o | Beruf & Karriere | 13 | 02.10.2006 17:30 |
Gehälter | Tidals | Beruf & Karriere | 7 | 17.08.2005 20:50 |
Praktikum in Deutschland | murphy | Beruf & Karriere | 4 | 26.03.2003 20:15 |