Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 70
Pförtner: Offline

Ort: HH

Pförtner is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 13.01.2010
Uhrzeit: 16:23
ID: 37163



Büronamen anmelden?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,
ich wollte mal fragen ob man einen Büronamen für ein Ingenieur- oder Architekturbüro offiziell anmelden oder als Firmennamen sichern muß?

z.B.
Gustav Mustermann und Partner = GMP

..... oder so ähnlich.

Und wenn ja, wo und wie teuer wird soetwas?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 13.01.2010
Uhrzeit: 17:26
ID: 37165



AW: Büronamen anmelden?

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wird mal sagen, den Namen muss du wenigstens bei der Architektenkammer eintragen lassen. Dabei sind Phantasienamen in Deutschland fast nie eintragbar. Also ein Büroname wie "AllesWirdGut" ist im Gegensatz zu Österreich nicht möglich oder wenn doch mal, dann nur mit rechlichem Beistand.
Ein Namensschutzrecht für Büros gibt es generell nicht. Aber große Büros werden ihre Namen bestimmt als Markennamen/-zeichen gesichert haben.

Weitere Details hier >>> http://www.markenservice.net

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 70
Pförtner: Offline

Ort: HH

Pförtner is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.01.2010
Uhrzeit: 11:09
ID: 37172



AW: Büronamen anmelden? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

"Ingenierurbüro Mustermann" muss also als Firmenname bei der Kammer eingetragen werden?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 14.01.2010
Uhrzeit: 11:26
ID: 37173



AW: Büronamen anmelden? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Bei der Kammer (und beim Finanzamt) meldest Du Dich als Person an, also als Architekt Gustav Mustermann. Du gehörst zu den freien Berufen und bis Einzelunternehmer. Du mußt Dich darum auch nicht, wie andere Gewerbetreibende, ins Handelsregister eintragen lassen
Das Büro von Gustav Mustermann kann aber einen Eigennamen tragen z.B. GM-Design oder bauenmachtspaß usw., daß ist der Kammer nach meinem Wissen egal, weil Du stets als Person (Gustav Mustermann) haftest und Kammerbeiträge zahlst, unabhängig davon wie Du Dich nach außen präsentierst.
Guck Dich mal in den Architektenlisten der Kammer um, da gibts zahlreiche Beispiele.
Etwas anders ist es, wenn Du Dich als Planungsgesellschaft bei der Kammer eintragen läßt, aber das sind eher die Ausnahmen.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 14.01.2010
Uhrzeit: 12:27
ID: 37175



AW: Büronamen anmelden? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

genau, die allererste Anlaufstelle ist das Finanzamt, Architektenkammer erst
wenn Du Architekt bist. Fantasienamen sind immer nur Zusatz, die kannst Du
auf Dein Briefpapier schreiben, der Name der Firma (wie beim Finanzamt
eingetragen) muss aber immer genannt werden, also in Archimedes Beispiel:
bauenmachtspaß-Architekturbüro Gustav Mustermann
Das gilt, wie Archimedes auch schon sagte so nur für die GbR...
Deinen Fantasienamen kannst Du Dir natürlich schützen lassen.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 14.01.2010
Uhrzeit: 14:48
ID: 37179



AW: Büronamen anmelden? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
genau, die allererste Anlaufstelle ist das Finanzamt, Architektenkammer erst
wenn Du Architekt bist. Fantasienamen sind immer nur Zusatz, die kannst Du
auf Dein Briefpapier schreiben, der Name der Firma (wie beim Finanzamt
eingetragen) muss aber immer genannt werden, also in Archimedes Beispiel:
bauenmachtspaß-Architekturbüro Gustav Mustermann
Das gilt, wie Archimedes auch schon sagte so nur für die GbR...
Die Bezeichnung "Architekturbüro" ist aber nur nach Eintragung in die Architektenkammer gestattet.
Wenn er in einer AK gelistet ist, darf er keine weiteren irreführenden Namen in seinem Briefkopf, Impressum mit aufführen. Nach der Berufsordnung (z.b. der AK Berlin) sollte die Bürobezeichnungen ausschließlich sachlich über die Tätigkeit informieren. -bauenmachtspaß- ist sicher nicht sachlich.

Bei der Eintragung als GdR wird peinlichst auf die Sachlichkeit des Büronamens geachtet. Rate mal, warum es in Deutschland (wenn es doch "nur" ein Zusatz ist) keine wirklich coolen Büronamen gibt!

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 14.01.2010
Uhrzeit: 15:31
ID: 37180



AW: Büronamen anmelden? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

ich glaube Du hast meinen Beitrag nicht gelesen!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline


Archiologe will become famous soon enough Archiologe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 14.01.2010
Uhrzeit: 18:22
ID: 37182



AW: Büronamen anmelden? #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Kieler Beitrag anzeigen
ich glaube Du hast meinen Beitrag nicht gelesen!
Natürlich kann man alles auf den Briefkopf schreiben, wenn du das meinst.
Es ist dann aber nicht, wie von Pförtner gefragt, Teil des Büronamens, sondern halt nur irgendetwas Geschriebenes.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Wann muss ich mich als freischaffender Architekt beim Finanzamt anmelden? adaminbaum Beruf & Karriere 8 29.11.2008 01:41
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®