|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 03.02.2010 Uhrzeit: 23:51 ID: 37540 | Social Bookmarks: Pauschalpreis geht eigentlich nur, wenn du auch weisst, wieviel Stunden Du für das Aufmass brauchst. Branchenüblich sind Pauschalbeträge pro m² beim Aufmass. Ich hatte mal Angebote einer Firma für Aufmass alter Wohngebäude, komma da aber nicht mehr ran. Ich hatte dann später einige Wohngebäude selbst auch aufgemessen, es war der reine Horror. Du wirst als Anfänger immer ein paar Masse übersehen, dh du musst mehrmals dort rein. Wenn Du geübt bist, brauchst Du für eine Wohnung ca. 2 Stunden zum Aufmass und ca. 3 zum Zeichnen. bei 200 m² kann man wohl von 3-4 WHG pro Geschoss ausgehen? d.h. du hättest also ca. 5*3*4 Stunden also ungefähr ca. 1.000 € als Angebot. das wäre dann ein m² Preis von 1,25 € ich würde das ganze rund machen auf 1,50 - 1,75 € pro m² dann kommst Du auf 1.250-1.500€. hier ein Zitat: Zitat:
PS beim alten Haus aus dem 19. kannst Du davon ausgehen, dass keine Winkel recht sind, also dauert das Zeichnen ein bischen länger. Wichtig hierfür sind die Raumdiagonalen, sollte man nicht vergessen !!! | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Auskragung ist erlaubt ? | conqueror | Konstruktion & Technik | 5 | 12.05.2009 17:15 |
kleine Gebrauchsanleitung & Software für Aufmaß | supermopp | Konstruktion & Technik | 3 | 09.03.2009 15:00 |
Wettbewerbspläne, was kann man verlangen? | Francis | Beruf & Karriere | 17 | 26.04.2007 22:20 |
London--Wieviel Pfund? | serta wenecker | Beruf & Karriere | 5 | 06.06.2006 16:48 |
Lohn für Aufmaß??? | D C | andere Themen | 1 | 16.11.2004 10:57 |