Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 25
Nonilla: Offline


Nonilla is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 01.06.2010
Uhrzeit: 14:14
ID: 39361



AW: Lohn für Architekten in China

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

... das habe ich befürchtet. :-)

"aber wie sieht's mit den Mieten und weiteren Kosten aus?"
Genau deshalb frag ich ja. Natürlich würde ich gerne irgendwo wohnen und muss dann Miete bezahlen. Ja ich weiss, da gibt es Unterschiede und man kann teuer und billig wohnen. Schon klar, aber mich würde eine grobe Auskunft interessieren.

"Gibt es nutzbare öffentliche Verkehrsmittel, oder brauchst Du ein Auto? Wenn Auto, dann mit oder ohne Fahrer..."
Das weiss ich noch nicht. Kann ich nicht sagen. Gehn wir aber mal davon aus, dass ich nicht direkt neben Büro wohne und entweder öffentliche Verkehrsmittel nutzen kann/muss oder Auto mit/ohne Fahrer. Da würden also noch etwas kosten hinzu kommen, jedoch glaube ich unterscheidet mich das nicht von den meisten Angestellten.

"Willst Du dauerhaft Deutschland verlassen oder nur eine Weile?"
Auch hier werden wir sehen was die Zukunft bringt. Erst mal denke ich ein Jahr und dann kann man ja über eine Verlängerung nachdenken oder eben wieder zurück kommen. Aber ändert das was an meinen jetztigen Lohnerwartungen?

"Hast Du laufende Kosten in Deutschland?"
Nein. Selbst wenn ich die hätte, wäre es der Firma eher egal und ich könnte zwar mal mal um einen höheren Lohn fragen, denke jedoch das die Argumentation falsch wäre.

"Hast Du Familie in Deutschland?"
Ja. Aber die kommen auch ohne mein Geld über die Runden.

"Musst Du in China Steuern und weitere Abgaben zahlen? Wieviel wird das sein? Wie bist Du Kankenversichert? Wie sieht's mit späterer Arbeitslosigkeit aus - Du verlässt ja das deutsche Sozialsystem"
Eben! Deshalb frag ich ja.


....Okay. Wie du siehst habe ich hier diesen Thread eröffnet, da ich gerade anfange mich zu informieren. All die Überlegungen sind natürlich richtig und berechtigt und in meinen Lohnerwartungen muss ich eben erwähnen, dass es sich um eine Verhandlungsbasis handelt und darauf kommt ob... Denke die Email der Firma und die damit verbundenen Frage ist auch nur ganz grob und im Allgemeinen zu verstehen.
Was mich interessieren würde wären Erfahrungsberichte wie zum Beispiel:
Für ein Praktikum erhält man 1000RMB pro Monat + Wohnung oder ähnliches, so dass ich langsam ein Gefühl für die üblichen Löhne in der Branche bekomme.
Mein "Lohnlevel" hier ist - wie schon erwähnt - ca. 2800Euro.
Wäre schön falls jemand sowas kennt.
LG

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 10.12.2006
Beiträge: 25
Nonilla: Offline


Nonilla is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 01.06.2010
Uhrzeit: 14:25
ID: 39362



AW: Lohn für Architekten in China

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Die Firma ist nicht von Deutschland aus und auch nicht Projektbezogen.

"Auf eigene Faust mich in China einstellen lassen, ohne überhaupt etwas über Land, Leute und Wirtschafts- und Sozialsysteme zu wisssen, grenzt an Idealismus mit Bauchlandung."
Okay.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 01.06.2010
Uhrzeit: 19:58
ID: 39367



AW: Lohn für Architekten in China #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich werde dir in Sachen China wenig sagen können, aber ohne dass Du die Stadt verrätst, wird dir in Sachen Miete kaum wer anderes etwas sagen könne...
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 01.06.2010
Uhrzeit: 22:07
ID: 39368



AW: Lohn für Architekten in China #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
"Auf eigene Faust mich in China einstellen lassen, ohne überhaupt etwas über Land, Leute und Wirtschafts- und Sozialsysteme zu wisssen, grenzt an Idealismus mit Bauchlandung."
Okay.
hmmm, okay. Was willst Du damit sagen?

Meine Fragen:

- Warst Du schon in China
- srichst Du Chinesisch

Ins Ausland zu gehen ist schön und gut - trotzdem sollte man einen gewissen Überblick haben, worauf man sich einlässt. Man sollte das Land schon so gut kennen, dass man weiss, wo man sich wie bewegen muss, und wo man unterkommen kann. Alles andere erinnert mich immer wieder an die Malle-Auswanderer, die sich wundern, dass sie auf Malle ihr Erspartes verzehren, und sich wundern, dass sie wegen nicht vorhandenen Spanischkenntnissen keiner einstellt.

Zitat:
"Hast Du laufende Kosten in Deutschland?"
Nein. Selbst wenn ich die hätte, wäre es der Firma eher egal und ich könnte zwar mal mal um einen höheren Lohn fragen, denke jedoch das die Argumentation falsch wäre.
Eben nicht. Wenn eine Firma gezielt Deutsche für ein Auslandsjob anheuern, dann müssen sie davon ausgehen, dass sie dieses Know-How zu Mehrkosten einkaufen. Bei einer Verhandlung muss man halt neben fordern auch wissen, diesen Wissensvorsprung als Vorteil verkaufen zu können.

Man muss als Firma einfach davon ausgehen, dass ein Architekt aus Europa, der für einen Job nach China geht, nicht zum Preis des einheimischen Chinesen angeheuert werden kann.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Lohn als Praktikanten als8 Beruf & Karriere 4 20.07.2009 12:13
Praktikantin klagt gerechten Lohn ein Flo Beruf & Karriere 2 16.06.2008 21:31
Angemessener Lohn für Praktikum Hendrik Beruf & Karriere 6 25.04.2008 07:39
Arbeiten im EU - Ausland - Lohn als Absolvent tomasino Beruf & Karriere 3 19.10.2007 22:24
Lohn für Aufmaß??? D C andere Themen 1 16.11.2004 10:57
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®