|
Social Bookmarks: ... hmm das trifft auch meine Angst vor dem Absolventen-Dasein gut, denn wenn jetzt bei einer Kostenberechnung Fehler noch verziehen werden aufgrund meines Studentendaseins (schon erlebt) wie wird es dann sein, wenn ich "ordentlich Kohle" koste und jede Stunde zählt. Jetzt im Studium hat man ja noch unendlich Zeit sich mit den Dingen zu beschäftigen und alle Bücher an der Hand. kann dreimal über alles nachdenken. In einem halben Jahr heisst es dann aber mehrere Aufgaben gleichzeitig, verantwortungsvoll und richtig zu machen. Dumm ist auch, dass wie oben schon gesagt - niemand im Büro genau zu allen technischen Anforderungen etwas weiß, man es aber selber immer richtig machen sol, ja es von einem erwartet wird.
__________________ [...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann] | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
"sehr geehrte..." oder "hallo" im Emailverkehr | Kieler | andere Themen | 18 | 04.08.2011 14:33 |
Und wieder Nemetschek - "Farbe zeigt Stift" Problem | Christopher | Präsentation & Darstellung | 4 | 20.07.2009 15:21 |
LeCourbusiers "Villa Le Lac" ("Une petite maison") | silke. | Bauten & Planer | 2 | 14.04.2009 17:46 |
faz.net - Diskuss.anstoss: "Ohne Idealismus geht es nicht" | Tobias | Beruf & Karriere | 8 | 22.01.2004 22:11 |