|
Social Bookmarks: Zitat:
![]() Mit 120 Jahren Berufserfahrung wird er dann auch an das Einstiegsgehalt des Wirtschaftsjuristen rankommen. Dank Inflation versteht sich. ![]() | ||
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 276
jarrid: Offline
![]() Beitrag Datum: 07.01.2011 Uhrzeit: 15:38 ID: 42079 | Social Bookmarks: wobei man bei diesem vergleich auch nicht außer acht lassen darf, dass es sich bei dem jurist um einen mit top-abschluss handeln muss und der architekturabsolvent wohl eher keine große auswahl hatte was arbeitsstellen angeht. zum einen wohl aufgrund der geografischen lage, zum anderen bestimmt auch weil er bei bewerbungen nicht so überzeugen konnte wie andere. der jurist ist wahrscheinlich bei einem großen wirtschaftsunternehmen gelandet und der architekt bei einem wohl sehr kleinen büro. dass es im schnitt dann immer noch schlecht aussieht sollten doch die meißten gewußt haben bevor sie ins studium gestartet sind. |
|
Social Bookmarks: So, mal was für alle zum frustrieren: bei mir in der Gegend sucht Aldi grad Verkäufer/innen (Ausbildung dazu nicht erforderlich). Stundenlohn: 14,50€ + Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld. *einen Moment Zeit zum Setzen lassen* Rechnet das mal mit durchschnittlich 174 h/Monat hoch, und dann fragt euch, wozu ihr jahrelang studiert habt... ![]() Mir wurde grad mit zwei Jahren Berufserfahrung 2100,- angeboten (Stadt mit etwa 60.000 Einwohner). In einem andern Büro (Industriebau, Stadt mit 10.000 EW) würde man mir 2500,- zahlen. | |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 36
timtonnendach: Offline
![]() Beitrag Datum: 17.01.2011 Uhrzeit: 23:13 ID: 42202 | Social Bookmarks: @SoNici: tja - so ein Angebot sollte man einfach nicht annehmen... so schlimm sieht der Arbeitsmarkt doch zur zeit gar nicht aus. 2100 ist einfach nur Verarschung. |
|
Social Bookmarks: @SoNici: Bei Aldi ist aber auch der Schmerzensgeldanteil enthalten. Stell Dir vor Du musst 174 Stunden im Monat an der Kasse sitzen oder Regale auffüllen... ![]() Aber die 2100,- sind natürlich auch eine Frechheit.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 615
Archiologe: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 18.01.2011 Uhrzeit: 11:28 ID: 42205 | Social Bookmarks: Zitat:
![]() @SoNici Sind deine 2100€ netto oder brutto? Wenn es netto ist, kannste doch eigentlich nicht klagen. Es gibt bestimmt viele Architekten mit weniger Gehalt. | |
|
Social Bookmarks: Dann solltest Du vielleicht doch mal an Alternativen denken...
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
|
Social Bookmarks: Zitat:
Ich denke, daß 2.100 Bruttolohn nicht wirklich viel sind, aber es hängt immernoch davon ab, welche Leistungsphasen bearbeitet werden. | ||
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gehälter für Architekten & Ingenieure nach Tarifvertrag | Tobias | Beruf & Karriere | 98 | 24.05.2012 11:01 |
Architekten Gehälter 2009 | SoNici | Beruf & Karriere | 20 | 07.02.2012 18:11 |
Architekten Gehälter 2010 | Archiologe | Beruf & Karriere | 91 | 07.02.2012 18:08 |
Architekten Gehälter 2007 | dreome | Beruf & Karriere | 260 | 31.07.2009 16:13 |