fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 04.05.2011
Uhrzeit: 17:42
ID: 43647



AW: Architekten Gehälter 2011

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Dann haben die Inder den Slogan aber falsch verstanden.

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 60
Arkham: Offline


Arkham is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 13.05.2011
Uhrzeit: 02:07
ID: 43723



AW: Architekten Gehälter 2011

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

@ fst: Dann verstehe ich den auch falsch.

@ noone: Ich bin auch der Meinung das ein Mindestlohn fällig ist, aber man darf nicht vergessen das es sich hierbei um Hartz IV für Berufstätige handelt, also wirklich einem absoluten Minimum. Wenn eine Stunde fegen mit einer Stunde Dipl.-Ing. (Architektur) cad monkey -Job gleichgesetzt wird hilft das auch nicht.

Zu den Architekten die nach GB, IRL etc. gegangen sind: Die haben dort nicht für den lokalen Mindestlohn gearbeitet sondern für deutlich mehr Geld weil es zuwenige gab um rapido die sehr plötzlich fehlenden Whgen, Arbeitsplätze, Infrastruktur zu schaffen. Niemand verlässt sein Land, Familie etc. wenn sich dadurch kein wirklicher Vorteil erzielen lässt und mit dem Mindestlohn lebst Du in z.B. London echt mies, wenn überhaupt. Aber er schafft Sicherheit, auch für Migranten die wiederum Wohnungen, Orte zum Arbeiten etc. brauchen.
(Das sich in GB, IRL alles so rasant und damit nicht nachhaltig entwickelt hat war sicher ein Problem, aber das ist ein anderes Thema).

Als Architekt (solange Du kein gehendes Büro hast) lebst Du momentan in der BRD allerdings auch mies. Deshalb: Warum sollte also jemand als Architekt ein Land verlassen das ein top Wirtschaftswachstum hat, demografisch fast stabil ist, Bausubstanz/ Infrastruktur die dringend saniert, erneuert, aufgebaut werden muss um in einem Land in dem er nicht wirklich willkommen ist auf einem höllischen Arbeitsmarkt um mies bezahlte Jobs zu häufig miesen Arbeitsbedingungen zu konkurrieren?

Ich finde die politische und mediale Panikmache völlig absurd und wünsche mir für die BRD, insbesondere für Architekten einen Boom wie in GB und IRL.

fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 13.05.2011
Uhrzeit: 11:05
ID: 43726



AW: Architekten Gehälter 2011 #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

"Kinder statt Inder" bezog sich ursprünglich auf die Auffordrung das die Regierung besser etwas für die Bildung bzw. Ausbildung der vorhandenen
Bevölkerung tut, als durch Einwanderungsprogramme gut ausgebildete "Inder"anzulocken. und die Ausbilidung zu vernachlässigen.

Das war also keine Aussage um Ressentiments gegen Inder zu schüren, sondern ein Aufruf für bessere Bildung. Reduziert auf die Phrase "Kinder statt Inder" kann man es allerdings schnell als Ausländerfeindlichkeit auffassen.

Um Missverständnissen vorzubeugen. Ich habe nichts gegen Einwandrung, Inder etc. es ging mir nur um den Satz.
Ich bin auch kein Anhänger von Sarrazin, dessen Buch ich leider nicht lesen kann weil ich dafür kein Geld ausgeben
möchte.

 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 13.05.2011
Uhrzeit: 11:28
ID: 43727



AW: Architekten Gehälter 2011 #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von fst Beitrag anzeigen
..., dessen Buch ich leider nicht lesen kann weil ich dafür kein Geld ausgeben möchte.
[OT]
Das nenn´ ich mal schlüssig argumentiert
[/OT]

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 13.05.2011
Uhrzeit: 16:32
ID: 43730



AW: Architekten Gehälter 2011 #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Ich bin auch der Meinung das ein Mindestlohn fällig ist, aber man darf nicht vergessen das es sich hierbei um Hartz IV für Berufstätige handelt, also wirklich einem absoluten Minimum. Wenn eine Stunde fegen mit einer Stunde Dipl.-Ing. (Architektur) cad monkey -Job gleichgesetzt wird hilft das auch nicht.
Warum das Aber? Fakt ist doch: zur Zeit bekommt noch nicht mal der CAD Monkey einen minimalst-Lohn. Branchenspezifische Mindestlöhne würden die berufliche Qualifikation des einzelnen doch berücksichtigen.

Zitat:
Zu den Architekten die nach GB, IRL etc. gegangen sind: Die haben dort nicht für den lokalen Mindestlohn gearbeitet sondern für deutlich mehr Geld weil es zuwenige gab um rapido die sehr plötzlich fehlenden Whgen, Arbeitsplätze, Infrastruktur zu schaffen. Niemand verlässt sein Land, Familie etc. wenn sich dadurch kein wirklicher Vorteil erzielen lässt und mit dem Mindestlohn lebst Du in z.B. London echt mies, wenn überhaupt.
Ich habe von zwei Dingen gesprochen: 1. die Architekten, die wegen dem Bauboom und den deshalb sehr guten Architektengehältern auswandern,

2. den Arbeitern aus dem Osten, die in die Mindestlohnländer gehen, weil sie dort als unqualifizierte AN halt mehr bekommen.

Zitat:
Als Architekt (solange Du kein gehendes Büro hast) lebst Du momentan in der BRD allerdings auch mies.
Fakt ist: es gibt in der BRD viel zu viele mini-Büros. Wenn eine Firma schlecht geht, sollte sie schliessen. Es kann aber nicht sein, dass um desÜberleben willens die Angestellten sich unterbezahlen lassen, um dann diese maroden Firmen künstlich aufrechtzuerhalten und durch den Konkurrenzdruck die Honorarlage noch weiter zu verschlechtern.

Sorry, aber nicht jeder Maurer kann eine Baufirma betreiben. Warum sprechen wir jedem Architekten per se das Recht auf ein ruinöses Architekturbüro zu?

Zitat:
Ich finde die politische und mediale Panikmache völlig absurd und wünsche mir für die BRD, insbesondere für Architekten einen Boom wie in GB und IRL.
Wie bereits gesagt, die sogenannten Boomländer Irland, Spanien sind bereits pleite (GB ist meines Wissens kein Boomland). Wünschst Du uns für die BRD nun eine Blase mit Staatsbankrott??

Zitat:
Ich bin auch kein Anhänger von Sarrazin, dessen Buch ich leider nicht lesen kann weil ich dafür kein Geld ausgeben
möchte.
Ich habe bisher dieses Buch noch nicht gelesen, ich würde es sofort lesen, um besser beurteilen zu können, was er im Ganzen geschrieben hat, da ich bisher nur Auszüge kenne.

Ich will ihn aber definitiv nicht durch den Kauf seines Buches unterstützen.

Zitat:
Das war also keine Aussage um Ressentiments gegen Inder zu schüren, sondern ein Aufruf für bessere Bildung. Reduziert auf die Phrase "Kinder statt Inder" kann man es allerdings schnell als Ausländerfeindlichkeit auffassen.
Wer solche Slogans kreiert, spielt mit der Provokation. Es ist viel zu einfach, einen mehrdeutigen Spruch zu machen, sich dann als Unschuldslamm zu geben und zu behaupten, man seie falsch verstanden worden.

Ein Theo Sarrazin will uns das auch glauben machen.

fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 13.05.2011
Uhrzeit: 21:05
ID: 43732



AW: Architekten Gehälter 2011 #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Wir sollten uns zusammentun und das Buch bei E.. ersteigern.

Inwiefern der Spruch Kinder statt.. nicht sogar mit Absicht so gewählt wurde lässt sich wohl schwer herausfinden. Ich denke aber das der CDU evtl. die latente Ausländerfeindlichkeit des Spruches ganz recht war.

Bzgl. des Mindestlohns würde sich die Frage stellen wie dieser zu kontrollieren wäre.

Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Amir
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 1
Amir: Offline

Ort: Düsseldorf

Amir is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.05.2011
Uhrzeit: 17:34
ID: 43735



Architekten Gehälter 2011 #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Es ist doch einfach nicht fair, dass nur weil man Architekt ist kein Lobby hat wie z.B. Ärzte und ein Tarif für Anfänger oder Erfahrene hat.
Klar ist, eine Krankenhaus von der Größe her nicht vergleichbar mit einem z.B. 2 MannBüro.
Ich frage mich natürlich auch weshalb es überhaupt solche Büros gibt und weshalb die Möglichkeit sich zusammen zu tun, den Architekten so schwer fällt.
Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass eine faire Bezahlung einfach gültig sein sollte ohne darüber ständig zu denken: "Vor der Tür steht der Nächste der sogar billiger sein kann"...
Ich glaube Architekten die nicht freischaffend tätig sind sollten sich solche Verhältnisse nicht gefallen lassen, sich besser organisieren und repräsentieren lassen.
Die AK scheinen in der Hinsicht wenig zu tun aber ein Verbund im Interesse der Angestellten Architekten wäre besser. Die Einführung einer Tarifzahlung wäre somit "vielleicht" doch besser für Alle.
In Deutschland haben wir jetzt einen kleinen Boom und trotz allem, sind die Büros weniger dazu bereit gute Gehälter zu zahlen. Somit, wäre jetzt sehr wahrscheinlich der richtige Zeitpunkt.
__________________
P+
Architektin AKNW / COAA / COAM
MSc. Dipl.-Ing.
Ana M. Izquierdo Ruiz

Dorotheenstrasse, 36
D - 40235 Düsseldorf

T. +49 (0) 211 2304268

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.03.2010
Beiträge: 30
leipziger: Offline


leipziger is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 20.05.2011
Uhrzeit: 14:28
ID: 43802



AW: Architekten Gehälter 2011 #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Merkwürdiger Weise zahlen die sog. großen Büros ja auch schlecht. Es ist also keine Frage der Bürogrößen, ob gut oder schlecht gezahlt wird. (Die wenigen Büroleiter lassen wir mal außen vor - die halten sowieso nur wenige Jahre durch.)

Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 29.04.2011
Beiträge: 60
Arkham: Offline


Arkham is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 04.07.2011
Uhrzeit: 19:29
ID: 44282



AW: Architekten Gehälter 2011 #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi, sorry, späte Antwort.

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Warum das Aber? Fakt ist doch: zur Zeit bekommt noch nicht mal der CAD Monkey einen minimalst-Lohn. Branchenspezifische Mindestlöhne würden die berufliche Qualifikation des einzelnen doch berücksichtigen.
Ein branchenspezifischer Mindestlohn ist meiner Meinung nach ein Tarif, der natürlich auch okay wäre. Die Diskussion ging aber um den allgemeinen Mindestlohn und mit dem zu argumentieren finde ich zu niedrig angesetzt, auch wenn momentan diverse Architekten, AIPler etc. darunter verdienen.

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Ich habe von zwei Dingen gesprochen: 1. die Architekten, die wegen dem Bauboom und den deshalb sehr guten Architektengehältern auswandern,
2. den Arbeitern aus dem Osten, die in die Mindestlohnländer gehen, weil sie dort als unqualifizierte AN halt mehr bekommen.
Ich kann einfach dieses Vorurteil mit den unqualifizierten Arbeitskräften aus dem Osten nicht mehr hören. Hallo Europa! Die, die ich kenne haben Top-CVs, sind hochmobil und haben sich mit ihrer Flexibilität rapido and die neue Situation in Europa angepasst. Hut ab dafür! Und nochmal, Deutschland ist (wie auch Frankreich wo die Tendenzen sehr ähnlich sind) was die Löhne einiger Branchen, inkl. Architektur, für junge Arbeitnehmer angeht etwas überspitzt ausgedrückt mittlerweile sowas wie das China Europas.Wenn man sich entscheidet zu migrieren dann geht man dorhin wo es sich lohnt ob mit oder ohne Ausbildung.

Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Wie bereits gesagt, die sogenannten Boomländer Irland, Spanien sind bereits pleite (GB ist meines Wissens kein Boomland). Wünschst Du uns für die BRD nun eine Blase mit Staatsbankrott??
Ich bin nicht der Meinung das ein Boom automatisch einen Staatsbankrott hinter sich herzieht. In den Medien kommt das leider häufig so rüber. Es kommt ja darauf an wie man mit der Situation umgeht und sie zu nutzen weiss. Boom muss nicht gleich Bubble sein, kann aber. GB war definitiv eins der Boomländer, ging dort danach auch wieder runter aber es läuft da nicht ganz so dramatisch wie in Irland. Vielleicht auch wegen der vielfach grösseren Masse einfach besser verteilt.


Zitat:
Zitat von noone Beitrag anzeigen
Wer solche Slogans kreiert, spielt mit der Provokation. Es ist viel zu einfach, einen mehrdeutigen Spruch zu machen, sich dann als Unschuldslamm zu geben und zu behaupten, man seie falsch verstanden worden. Ein Theo Sarrazin will uns das auch glauben machen.
Herr Sarrazin wohnt auf einem sehr kleinen Planeten mit einem genauso kleinen Horizont. Das kann schnell sehr ängstlich machen.

Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 05.07.2011
Uhrzeit: 11:06
ID: 44290



AW: Architekten Gehälter 2011 #10 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Arkham Beitrag anzeigen
Herr Sarrazin wohnt auf einem sehr kleinen Planeten mit einem genauso kleinen Horizont. Das kann schnell sehr ängstlich machen.
Da kann man unterschiedlicher Auffassung sein. Wie klein oder groß sein Horizont ist, vermag ich nicht zu sagen, aber eine gewisse Cleverness kann man ihm nicht absprechen. Sei es um sein Buch zu vermarkten oder geschickt zu Provozieren, denn mehrdeutige Kommentare locken die Option aus der Reserve und die hat sich deutlich gezeigt. Leider darf er/man in Deutschland gewisse Probleme einfach nicht beim Namen nennen und muß sich mit weichgespülten politischen Diskussionen begnügen. Man hat ihm über die öffentlich-rechtlichen Medien kräftig den Kopf gewaschen und dem Volk mitgeteilt, wie man nicht denken darf.

ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 92
LaHood: Offline


LaHood is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 05.08.2011
Uhrzeit: 07:09
ID: 44605



AW: Architekten Gehälter 2011 #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Arkham Beitrag anzeigen
Hi, sorry, späte Antwort.
Herr Sarrazin wohnt auf einem sehr kleinen Planeten mit einem genauso kleinen Horizont. Das kann schnell sehr ängstlich machen.
Die Situation mit Möllemann und Sarazin zeigt Eines. Es gärt im Volke, und genau das ist der Nährboden für Aktionen wie vor 70 Jahren. Das Schlimme an der Sache ist, das wir diese Themen nicht öffentlich aussprechen können/dürfen wegen unserem Erbe, und deshalb jeder, der nur ansatzweise Kritik in dieser Richtung übt, niedergemacht wird. Manche tun das aus Populismus, in vielen Dingen steckt aber mehr als ein Körnchen Wahrheit. Und wenn man wegschaut und sich dem nicht stellt bekommen wir früher oder später die Quittung dafür. Wenn ich als halbwegs linksliberaler Mensch schon merke das mir gelinde gesagt viele Dinge in diesem Land auf den Sack gehen, wie sieht es dann bei den eher schon Mitte Rechts angesiedelten Menschen aus, die sich nicht so viele Gedanken über sich selbst und ihr Verhalten machen?

Thema geschlossen
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Gehälter für Architekten & Ingenieure nach Tarifvertrag Tobias Beruf & Karriere 98 24.05.2012 11:01
Architekten Gehälter 2009 SoNici Beruf & Karriere 20 07.02.2012 18:11
Architekten Gehälter 2010 Archiologe Beruf & Karriere 91 07.02.2012 18:08
Architekten Gehälter 2007 dreome Beruf & Karriere 260 31.07.2009 16:13
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®